Leipzig in Angst & Schrecken vor Weihnachtshochwasser
25.11.2013 / ID: 146981
Umwelt & Energie

Außerdem hätte es Alternativen gegeben, mit denen die LTV, gleichermaßen wirkungsvoll und dabei wesentlicher weniger rücksichtslos gegen die angrenzenden und nun massiv geschädigten Schutzgebiete, die Sicherheit der geschädigten Deiche wieder hergestellt könnte. Vermutlich hätten weder die Naturschutzbehörde der Stadt noch die ehrenamtlichen Naturschutzverbände Einwände gegen eine Sanierungsvariante mit statisch wirksamer Spundwand, jedoch ohne Deichverteidigungsweg gehabt, die (lt. Aussage Axel Bobbe) bei dieser Variante auch gar nicht nötig wären. Zumindest für den Bereich zwischen Brückenstraße und Lauerschem Weg (hier sind das NSG Lehmlache Lauer und geschützte Biotope betroffen) hätte diese die Schutzgbiete verschonende Variante geprüft und umgesetzt werden müssen, bei der selbst bei einer möglichen Überströmumg und Erosion von Teilen des Deiches die Spundwand noch stehen bliebe und so ein Deichbruch verhindert wird.
Womit wir wieder bei der Stadt Leipzig sind bzw. bei deren OBM, der ausgewiesener Maßen überhaupt kein Experte für Hochwasserschutz und deshalb auf Beratung zum Thema angewiesen ist. Man kann davon ausgehen, dass eine Beratung erfolgte - durch welche ausgewiesene und insoweit qualifizierte Fachkraft auch immer: OBM Jung besteht jedenfalls darauf, dass es zwingend überall in Leipzig Deichverteidigungswege geben müsse, als hinge einzig davon das Überleben aller Leipziger ab - wasserbaulicher Unfug und naturschützerisch an den betroffenen Stellen eine Katastrophe, wie immer bei Generalisierungen unabhängig von den jeweiligen Gegebenheiten. Dass da die Naturschutzbehörde der Stadt Skrupel hatte, eine Genehmigung zu erteilen, spricht eher dafür, dass sie sich der Folgen dieser Zustimmung sehr wohl bewusst war, am Ende dann aber doch nur zwischen Pest (fachlich qualifizierten Einspruch gegen die verlautbarten Versprechungen des OBM, dass es zukünftig überall Deichverteidigungswege geben werde in Leipzig) und Cholera (Zustimmung und damit Genehmigung von Maßnahmen der LTV, die neuerlich verheerende Eingriffe in Schutzgebiete zur Folge haben) glaubte wählen zu können. Den Preis dafür zahlt wie immer in solchen Fällen, wo Schuld und Zuständigkeiten zwischen den Verantwortlichen hin und her geschoben werden, nicht diejenigen, die tatsächlich verantwortlich sind, sondern die Natur.
Hier der Artikel vom 23.11.13 http://www.lvz-online.de/leipzig/citynews/leipzig-in-angst-vor-weihnachts-hochwasser-die-deiche-sind-in-kritischem-zustand/r-citynews-a-216134.html
NuKLA e. V.
Herr Wolfgang Stoiber
Otto-Adam-Straße 14
04157 Leipzig
Deutschland
fon ..: 01786662454
web ..: http://www.nukla.de
email : stoiber@nukla.de
Pressekontakt
NuKLA e. V.
Herr Wolfgang Stoiber
Otto-Adam-Straße 14
04157 Leipzig
fon ..: 01786662454
web ..: http://www.nukla.de
email : stoiber@nukla.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wolfgang Stoiber
06.02.2021 | Herr Wolfgang Stoiber
Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz
16.01.2021 | Herr Wolfgang Stoiber
Der Leipziger Auwald - Ein Nachruf ?
Der Leipziger Auwald - Ein Nachruf ?
17.06.2020 | Herr Wolfgang Stoiber
OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft
OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft
05.06.2020 | Herr Wolfgang Stoiber
Eine Art Abrechnung mit dem Naturschutz und der Politik in Leipzig
Eine Art Abrechnung mit dem Naturschutz und der Politik in Leipzig
30.04.2020 | Herr Wolfgang Stoiber
Naturschutz und Demokratie
Naturschutz und Demokratie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
27.06.2025 | W&D Schörle
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
