Wechsel zu einem Ökostromanbieter - Was muss man beachten?
20.05.2011 / ID: 14869
Umwelt & Energie
Bei der Suche nach dem passenden Ökostromanbieter sollte man auf die Zertifikate achten, mit denen die Tarife ausgezeichnet wurden. Ökostromtarife müssen nicht zwangsläufig teurer sein als Tarife mit herkömmlichem Strom, es kommt eher darauf an, einen Tarif zu finden, der optimal zum persönlichen Verbrauch passt.
RECS-Zertifikate
RECS-Zertifikate werden häufig vergeben, sie sagen jedoch nicht viel über die ökologische Herkunft des Stroms aus. Es kann sich bei Tarifen mit diesem Label auch um Strom aus Kohle- oder Atomkraftwerken handeln. Wenn beispielsweise in einem Wasserkraftwerk in Schweden Ökostrom produziert, er jedoch als „normaler” Strom verkauft wird, kann der Betreiber überschüssige RECS-Zertifikate verkaufen, z. B. an einen Betreiber eines Atomkraftwerkes. Dieser verkauft seinen Strom dann mit dem Prädikat Öko. Die Abkürzung RECS steht für „Renewable Energy Certificate System“, das System ist ein Teil des "European Energy Certificate Systems" (EECS) und wurde im Jahr 2002 in 15 europäischen Ländern eingeführt.
Das OK-Power-Zertifikat
Bei Ökostrom mit dem OK-Power-Zertifikat kann man sich sicher sein, dass das Produkt einen Nutzen für die Umwelt beinhaltet. Es werden die Ökostromprodukte mit dem OK-Power-Label ausgezeichnet, bei denen der Ausbau der Energiegewinnung aus erneuerbaren Energiequellen und durch eine effiziente Kraft-Wärme-Kopplung gewährleistet ist, wenn die Marktanteile des Ökostroms steigen. Das Zertifikat OK-Power wird von dem Verein EnergieVision e.V. vergeben, dieser wurde vom Öko-Institut e.V., der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. und dem WWF Deutschland gegründet.
Das Grüner-Strom-Label
Dieses Label wurde vorwiegend von Umweltschutzinstitutionen und Wissenschaftlern ins Leben gerufen und hat direkt die Förderung der regenerativen Energien zum Ziel. Von jeder Kilowattstunde verkauften Stroms mit dem Grüner-Strom-Zertifikat wird ein Cent in den Bau neuer Anlagen zur regenerativen Energiegewinnung investiert. Bisher konnte bereits der Bau von 700 neuen Anlagen gefördert werden.
http://www.wechseln.de
wechseln.de GmbH
Zollstr. 11b 21465 Wentorf bei Hamburg
Pressekontakt
http://www.wechseln.de
wechseln.de GmbH
Zollstr. 11b 21465 Wentorf bei Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Mazur
24.10.2014 | Philipp Mazur
Sicher durch den Winter auf vier Rädern
Sicher durch den Winter auf vier Rädern
23.09.2013 | Philipp Mazur
Tagesgeld - Mit einem Tagesgeldkonto flexibel hohe Zinsen sichern
Tagesgeld - Mit einem Tagesgeldkonto flexibel hohe Zinsen sichern
23.09.2013 | Philipp Mazur
Strompreisanstieg in 2014 - EEG-Umlage wird voraussichtlich erhöht
Strompreisanstieg in 2014 - EEG-Umlage wird voraussichtlich erhöht
21.08.2013 | Philipp Mazur
Private Pflegezusatzversicherung - Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung schließen
Private Pflegezusatzversicherung - Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung schließen
07.08.2013 | Philipp Mazur
Fracking: Die andauernde Debatte zur umstrittenen Erdgasförderung
Fracking: Die andauernde Debatte zur umstrittenen Erdgasförderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
