Zusammenspiel von operativem und strategischem Asset Management bei Schweizer EVU
08.06.2011 / ID: 17006
Umwelt & Energie
Aufgrund der Revision des StromVG und dem damit einhergehenden Übergang in eine Anreizregulierung ist es für Versorgungsunternehmen von höchster Wichtigkeit ein effizientes operatives und strategisches Asset Management aufzubauen.
Auf die Schweizer Energiebranche kommt, wie in den Nachbarländern bereits geschehen, die Einführung einer Anreizregulierung für die Erlöse im Netzbereich zu. Damit einher gehen enorme Umstellungen und Unsicherheiten für die betroffenen Akteure. Das zentrale Thema auf dem Weg in die Anreizregulierung ist der Auf- und Ausbau eines effizienten operativen und strategischen Asset Managements.
Eine optimale Plattform um sich über neue Rahmenbedingungen und Instandhaltungsstrategien sowie die praktische Umsetzung und die Rolle der IT zu informieren, bietet der "Intensivkurs Asset Management" der Vereon AG am 23. und 24. November 2011 in Luzern. Zahlreiche Praktiker von EKZ, Axpo, Badenova, Repower, Fichtner sowie TW Friedrichshafen liefern anhand von praktischen Erfahrungen wichtige Fakten, Hintergründe und Informationen rund ums Thema Asset Management.
- Regulatorische Anforderungen und aktueller Stand der Datenerfassung durch ElCom
- Methoden zur Verbesserung des Instandhaltungsprozesses
- Versorgungsqualität versus Netzkosten/Anreizregulierung
- Klassische Instandhaltungsstrategien um strategische Komponenten erweitern
- IT effizient einsetzen, um Daten optimal zu nutzen und Kosten zu minimieren
- Zusammenspiel von Erfahrung der Mitarbeiter und moderner IT
- Praxiserfahrungen beim Auf- und Ausbau des Asset Management
- Wirtschaftliche Chancen durch Regulierung
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/ama
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Dyson GmbH
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft

