Neu bei Rusol: Batteriekomplettsystem zur Zwischenspeicherung von dezentral erzeugtem Strom
15.06.2011 / ID: 17736
Umwelt & Energie
Weikersheim, 15. Juni 2011 - Getreu seinem Motto "Energieeffizienz" wird der Systemdistributor Rusol sein Portfolio um ein innovatives Batteriekomplettsystem von Dispatch Energy zur Zwischenspeicherung und Eigennutzung von dezentral erzeugtem Strom erweitern. Speziell auf die Bedürfnisse der Betreiber von Solaranlagen abgestimmt, ermöglicht das Batteriekomplettsystem Black Diamond 5000 die nachhaltige und effiziente Nutzung des erzeugten Solarstroms auch in den Abendstunden und in der Nacht. Dies dank seiner Speicherkapazität von 5 kWh, bei einem Wirkungsgrad von deutlich über 95% auf Batteriesystem-Ebene.
Das auf der Lithium-Ionen Polymer-Technologie basierende System zeichnet sich durch hohe Effektivität, ausgezeichnete Zyklen-Festigkeit von über 7000 Vollzyklen (komplette Lade- und Entladevorgänge bei einer 100%-igen Entladetiefe, Depth-of-Discharge DOD) und eine lange kalendarische Lebensdauer der Zelltechnologie von bis zu 20 Jahren aus. Dadurch kann der Batteriespeicher über die derzeit übliche garantierte Lebenszeit der Komponenten einer netzgekoppelten PV-Anlage genutzt werden. Dabei ist das Black Diamond 5000 Batteriesystem überladesicher und tiefentladefest.
Die modulare Bauweise der Batterietechnologie ermöglicht skalierbare Speicherkapazitäten der Batteriesysteme von kWh-Bereichen bis hin zu Leistungen im MW-Bereich, außerdem die einfache Ankopplung an verfügbare Laderegler und Wechselrichter. Dank ausgefeiltem Systemkonzept lässt sich das Black Diamond 5000 Batteriesystem problemlos per Plug-and-Play in existierende und zukünftige Energiesysteme integrieren. Sicherheit garantiert der Hersteller mit einem State-of-the-Art Sicherheitskonzept, indem der jeweils aktuelle Ladezustand und Alterungszustand der Batteriezellen kontrolliert wird. Dank der vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten kann zu jeder beliebigen Zeit eine Statusabfrage zum aktuell verfügbaren Stromvorrat erfolgen - wahlweise per Touchscreen oder auf dem Laptop. Auf der Touchscreen-Oberfläche können zudem Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresverläufe dargestellt werden.
# # #
Über Dispatch Energy Innovations GmbH (www.dispatchenergy.de ):
Dispatch Energy ist ein Hersteller, der sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb von elektrochemischen Stromspeichersystemen auf Basis der Lithium-Ionen Polymer-Technologie fokussiert. Das Unternehmen steht für jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Zellchemie, der intelligenten Batteriemanagement-Systeme und der Integration von Batteriespeichern in Energiesysteme, wie beispielsweise PV-Systeme. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Effizienz, hervorragende Zyklen-Festigkeit und äußerst lange kalendarische Lebenszeit aus. Gepaart mit der hohen intrinsischen Sicherheit der Zellchemie, bieten die Produkte eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
http://www.rusol.com
Rusol GmbH & Co KG
Am Bahnhof 5-7 97990 Weikersheim
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
