REC: Erweiterte 12-Jahres-Produktgarantie jetzt auch für gewerbliche und industrielle Solaranlagen bis zu 500 Kilowatt
17.03.2015 / ID: 190339
Umwelt & Energie
München, 17. März 2015: REC, Europas größter Solarmodulhersteller, verlängert die Produktgarantie für seine Module ab sofort auch bei gewerblichen und industriellen Dachanlagen mit einer Leistung von bis zu 500 Kilowatt-Peak (kWp). Statt der üblichen zehn Jahre profitieren Installateure und Unternehmen von zwölf Jahren Garantie auf REC Solarmodule. Eine entsprechende Regelung galt bisher nur für Anlagen mit einer Leistung von bis zu 100 kWp. Damit erhöht sich für Handels- und Industrieunternehmen die Planungssicherheit für Investitionen in Solaranlagen. Die neue Regelung gilt für REC-Module in Anlagen, die von REC zertifizierten Installateuren, den sogenannten REC Solar Professionals, montiert und registriert wurden. Innerhalb des REC Solar Professional Programms schult und zertifiziert das Unternehmen regelmäßig Installateure für die Montage von REC-Solarmodulen.
REC reagiert damit auf das gesteigerte Interesse an Solarenergie im Segment der gewerblichen und industriellen Anlagen. Mit Blick auf die allein in den vergangenen sechs Jahren um 50 Prozent gesunkenen Stromgestehungskosten ist eine eigene Solaranlage für viele Gewerbe- und Industrieunternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihre Energiekosten über 20 Jahre und mehr kontinuierlich zu senken.
Luc Grare, Senior Vice President Sales and Marketing bei REC, erläutert die Gründe für die Ausdehnung der Garantie: "Aufgrund der kontinuierlich sinkenden Systemkosten ist Solarenergie zunehmend konkurrenzfähig. Immer mehr Handels- und Industrieunternehmen erkennen, dass sie damit nachhaltig ihre Ausgaben für Strom deutlich reduzieren können. Mit der Ausweitung unserer Garantie auf zwölf Jahre bei Anlagen mit einer Leistung von bis zu 500 kWp erhöhen wir die Planungssicherheit für entsprechende Investitionen. Das ist für viele Unternehmen bei einer so langfristigen Investition wie in eine größere Solaranlage ein entscheidender Faktor. Gleichzeitig zeigt die Entscheidung unser Vertrauen in die hohe Leistungsfähigkeit unserer Produkte - auch nach vielen Jahren im Einsatz."
Niedrigere Kosten erhöhen Attraktivität von Solarenergie im gewerblichen und industriellen Sektor
Wie groß die Einsparungen ausfallen können, zeigt das Beispiel für einen Supermarkt in Deutschland. Mit einer 95 kWp-Dachanlage können die Energiekosten pro Jahr um 15.000 EUR reduziert werden. Eine entsprechende Investition amortisiert sich je nach Standort bereits nach acht bis neun Jahren. Die jährliche Rentabilität einer solchen Anlage beträgt bei einer Lebensdauer von 20 Jahren rund neun Prozent. Mit Blick auf die hohe Wirtschaftlichkeit rechnen Experten deshalb mit deutlich mehr gewerblichen Solaranlagen in den kommenden Jahren: Gemessen an der Anzahl neuer Installationen mit einer Leistung zwischen 20 und 1.000 kWp pro Jahr, gehen Marktanalysten von einer jährlichen Wachstumsrate von 28 Prozent bis 2017 aus.
Weitere Informationen über REC gibt es unter http://www.recgroup.com/de.
http://www.recgroup.com/de/
REC
Leopoldstr. 175 80804 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Agnieszka Schulze
27.06.2016 | Agnieszka Schulze
Neue REC Studie: Mit Solarenergie die COP21 Vorgaben erreichen
Neue REC Studie: Mit Solarenergie die COP21 Vorgaben erreichen
16.06.2016 | Agnieszka Schulze
REC auf der Intersolar Europe 2016
REC auf der Intersolar Europe 2016
03.09.2015 | Agnieszka Schulze
REC und O Capital geben strategische Partnerschaft für Solarenergie in Ägypten, Afrika und dem Mittleren Osten bekannt
REC und O Capital geben strategische Partnerschaft für Solarenergie in Ägypten, Afrika und dem Mittleren Osten bekannt
08.07.2015 | Agnieszka Schulze
REC realisiert bei ALDI SÜD Solarprojekte mit Pohlen Solar
REC realisiert bei ALDI SÜD Solarprojekte mit Pohlen Solar
08.07.2015 | Agnieszka Schulze
REC realisiert bei ALDI SÜD Solarprojekte mit Pohlen Solar
REC realisiert bei ALDI SÜD Solarprojekte mit Pohlen Solar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
16.07.2025 | yes or no Media GmbH
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
