Tipps zur Heizkosten-Kontrolle:
11.05.2015 / ID: 194977
Umwelt & Energie
sup.- Vermeidbare Heizkosten ohne wärmende Gegenleistung müssen nicht sein, wenn ein paar einfache Verhaltensregeln beachtet werden. Um sich wohlzufühlen, genügt in Wohn- und Arbeitszimmern meist eine Raumtemperatur von 20 Grad, die nachts um fünf Grad abgesenkt werden kann. Die Leistung von Heizkörpern steigt durch regelmäßiges Entlüften und gegebenenfalls durch den Austausch veralteter Thermostatventile. Von Möbeln oder Vorhängen verdeckte Heizkörper sollten "befreit" werden und in der Heizperiode ist ein kurzer Durchzug dem Dauerlüften durch gekippte Fenster vorzuziehen. Im Heizkeller sind gut isolierte Rohre und ein moderner Brennwertkessel der beste Schutz vor überflüssigen Wärmekosten, ältere Anlagen müssen zumindest regelmäßig gewartet werden. Spar-Optionen gibt es auch schon beim Brennstoff-Einkauf: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) ist ein zuverlässiger Hinweis auf die Seriosität des Anbieters. Liefertechnik, Mengenmessung und Abrechnung werden hier regelmäßig kontrolliert (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Heizkosten-Kontrolle Spar-Optionen Brennstoffkauf Thermostatventile Möbel Vorhänge RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
16.07.2025 | yes or no Media GmbH
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
Zukunftsweisende Rohstoffquelle
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
