REC realisiert bei ALDI SÜD Solarprojekte mit Pohlen Solar
08.07.2015 / ID: 199904
Umwelt & Energie
München, 2. Juli 2015: REC, größte europäische Marke für Solarmodule, und Pohlen Solar, ein Spezialist für die Planung und Installation von Solaranlagen, errichten gemeinsam Photovoltaikanlagen auf den Filialen von ALDI SÜD. Die Anlagen sind baugleich und erfüllen höchste Qualitätsansprüche. Zusammenhängend verfügt ALDI SÜD bundesweit über eines der größten Netze an eigenen Solaranlagen. Deutschlands "Discounter Nr. 1" wird den produzierten Strom weitgehend für den eigenen Bedarf nutzen und so seine Energiekosten reduzieren. Insgesamt sollen an 250 Standorten ca. 140.000 Solarmodule von REC mit einer Gesamtleistung von rund 35 MW installiert werden. Damit kann ALDI SÜD pro Jahr bis zu 35 Millionen kWh sauberen Strom produzieren. Gleichzeitig reduziert das Unternehmen seine CO2-Emissionen jährlich um weitere ca. 17.500 Tonnen.
Der gewerbliche Eigenverbrauch von Solarenergie ist insbesondere für Handelsunternehmen attraktiv. Durch die Verwendung von selbst produziertem Strom können die Energiekosten deutlich reduziert werden. ALDI SÜD kann mit den Photovoltaik-Anlagen einen wesentlichen Anteil seines Gesamtenergiebedarfs mit Solarstrom decken. Die Anlagen werden so geplant, dass je nach Standort rund 60 bis 90% der erzeugten Solarenergie direkt vor Ort verbraucht werden kann. "Als ein führendes Handelsunternehmen ist es uns wichtig, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen. Dafür bietet uns der Betrieb von Solaranlagen für den Eigenverbrauch auf Filialdächern eine nachhaltige und wirtschaftliche Möglichkeit", sagt Christof Hake, Geschäftsführer von ALDI GmbH & Co. KG Rastatt. "Bei der Suche nach geeigneten Projektpartnern hat uns die Zusammenarbeit von REC mit Pohlen Solar überzeugt."
"Das Projekt mit ALDI SÜD zeigt, dass der gewerbliche Eigenverbrauch von Solarenergie auch nach der EEG-Reform attraktiv für Unternehmen ist", sagt Luc Grare, Senior Vice President Sales and Marketing bei REC. "Wir hoffen deshalb, dass sich weitere Handelsunternehmen ALDI SÜD zum Vorbild nehmen und mithilfe von Solarenergie ihre Ausgaben für Strom reduzieren und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun."
In einer umfassenden Studie untersuchte REC, unter welchen Bedingungen und für welche Segmente gewerbliche und industrielle Solaranlagen für den Eigenverbrauch profitabel sind: Der gewerbliche Eigenverbrauch von Solarenergie ist insbesondere für Handelsunternehmen attraktiv. Diese müssen in der Regel hohe Steuern und Abgaben auf eingekauften Strom zahlen und können dementsprechend durch die Verwendung von selbst produziertem Strom ihre Energiekosten deutlich reduzieren. Die Amortisationsdauer derartiger Anlagen liegt im Handel, selbst unter Berücksichtigung der anteiligen Belastung des Eigenverbrauchs mit der EEG-Umlage, je nach Standort unter acht Jahren.
Weitere Informationen über REC gibt es unter http://www.recgroup.com/de.
http://www.recgroup.com/de/
REC
Leopoldstr. 175 80804 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Agnieszka Schulze
27.06.2016 | Agnieszka Schulze
Neue REC Studie: Mit Solarenergie die COP21 Vorgaben erreichen
Neue REC Studie: Mit Solarenergie die COP21 Vorgaben erreichen
16.06.2016 | Agnieszka Schulze
REC auf der Intersolar Europe 2016
REC auf der Intersolar Europe 2016
03.09.2015 | Agnieszka Schulze
REC und O Capital geben strategische Partnerschaft für Solarenergie in Ägypten, Afrika und dem Mittleren Osten bekannt
REC und O Capital geben strategische Partnerschaft für Solarenergie in Ägypten, Afrika und dem Mittleren Osten bekannt
08.07.2015 | Agnieszka Schulze
REC realisiert bei ALDI SÜD Solarprojekte mit Pohlen Solar
REC realisiert bei ALDI SÜD Solarprojekte mit Pohlen Solar
08.07.2015 | Agnieszka Schulze
REC realisiert bei ALDI SÜD Solarprojekte mit Pohlen Solar
REC realisiert bei ALDI SÜD Solarprojekte mit Pohlen Solar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
