Energierecht Schweiz - Update 2016
11.08.2015 / ID: 202423
Umwelt & Energie
Aktuelles Rechtswissen | praktische Umsetzung | künftige Entwicklungen
Kreuzlingen, Schweiz - 4. August 2015 - Liberalisierung und Regulierung sorgen dafür, dass die Schweizer Energiebranche ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielen Herausforderungen bietet. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Mitarbeitenden. Verschaffen Sie sich jetzt einen aktuellen Überblick zu den sich ändernden Rahmenbedingungen in der Schweiz mit unserem Intensivkurs "Energierecht Schweiz - Update 2016" am 3. Februar 2016 in Baden.
Highlights aus dem Programm
- Aktuelle Rechtssprechung der EICom
- Smart Grid und neue Gerichtsentscheide
- Stromlieferung im teilliberalisierten Markt - Vertragsgestaltung
- Umbau der KEV - Chancen und Risiken
- Energiewende und Vergaberecht für Energieversorger - Neue EU-Richtlinien und Vergaberechtsreform
- Neue Spielregeln im Energiehandel und deren Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen
- Die Rechtsnatur der Network Codes in der Schweiz und den Mitgliedsstaaten der EU
Dieses Seminar findet unter der Leitung von hochkarätigen Referenten statt und richtet sich an alle Praktiker, mit und ohne juristische Vorkenntnisse, deren Tagesgeschäft durch das Energierecht tangiert wird.
Die Teilnehmerzahl ist jeweils limitiert und wird aufgrund der Reihenfolge der Anmeldungen festgelegt. Um Ihre Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie um rasche Anmeldung direkt auf http://www.vereon.ch/ers.
Mehr unter http://www.vereon.ch/energie
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
