5. Dezember 2015: Letzte Frist für Energieaudit in Unternehmen
18.11.2015 / ID: 210773
Umwelt & Energie
Die letzte Deadline rückt immer näher: Unternehmen haben noch bis zum 5. Dezember 2015 Zeit, das geforderte Energieaudit durchzuführen. Wer bis zu dieser Frist nicht aktiv wird, riskiert eine Bußgeldzahlung.
In der Pflicht, ein Energieaudit durchzuführen, sind mittelständische Unternehmen ab mindestens 250 Mitarbeiter und/oder 50 Mio. Euro Jahresumsatz. Im Zuge der europaweiten Emissions- und Klimaschutzziele fordert der Gesetzgeber auf diese Weise die aktive Beteiligung der Wirtschaft ein. Drohende Strafen für Unternehmen, die nicht handeln, können sich auf bis zu 50.000 Euro belaufen.?Weitere Informationen zum Energieaudit gibt es unter http://www.bafa.de
Der erste Einstieg in die Audits stellt die Ermittlung der aktuellen Energieverbräuche im Unternehmen dar. Besonders einfach und anwenderfreundlich geht dies mit der mobilen Lösung von Bals vonstatten. Das Bals Energiemanagement ist "plug & play" ohne Software-Installation o.ä. nutzbar. Die Messung ist berührungssicher, präzise, einfach und schnell auch im laufenden Betrieb möglich.
Die mobilen Einheiten ermöglichen es, über eine Maschinenzuleitung mit 16A, 32A oder 63A Steckverbinder oder mit Stromsensoren Verbräuche bis 3000 A/Phase zu messen, anschließend plattformunabhängig auszulesen und über eine benutzerfreundliche Server- oder Portallösung auszuwerten und zu dokumentieren.
Die passende Ergänzung in das vorhandenes System
Für Unternehmen, die das Energieaudit bereits absolviert und ein Energiemanagement in ihrem Unternehmen eingeführt haben, eignet sich das mobile Bals-System als perfekte Ergänzung. Eine kostspielige Weiterentwicklung des vorhandenen stationären Systems können Unternehmen somit vermeiden.
http://www.bals.com
Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Burgweg 22 57399 Albaum-Kirchhundem
Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andree Fischer
01.10.2020 | Andree Fischer
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
06.07.2020 | Andree Fischer
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
08.06.2020 | Andree Fischer
Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
04.05.2020 | Andree Fischer
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
18.03.2018 | Andree Fischer
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
25.07.2025 | CYTOK GmbH
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
25.07.2025 | CYTOK GmbH
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
