Fahrzeug-Check vor Brennstoff-Lieferungen
18.07.2011 / ID: 21462
Umwelt & Energie
sup.- Die Wartungsfristen und TÜV-Intervalle seines Wagens kennt jeder Autofahrer. Es liegt aber auf der Hand, dass z. B. Heizöl-Tankwagen wesentlich häufiger auf den Prüfstand kommen. Sogar täglich, wenn der jeweilige Lieferant das RAL-Gütezeichen Energiehandel führt. Das wird nämlich nur an Unternehmen verliehen, deren sämtliche Lieferfahrzeuge jeden Tag vor Antritt der ersten Fahrt nach einem festgelegten Kriterienkatalog durchgecheckt werden. Dazu gehören z. B. Kontrollen von Bereifung, Bremsen, Schläuchen, Dichtungen und elektrischen Einrichtungen sowie eine Bestandsaufnahme der vorgeschriebenen Warntafeln, Feuerlöscher und des Erste-Hilfe-Materials. Außerdem müssen selbstverständlich alle Papiere wie Gefahrgut-Führerschein, Genehmigungen und Versicherungsnachweise vorhanden sein. Und damit dieser Check auch wirklich täglich durchgeführt wird, veranlasst die Gütegemeinschaft Energiehandel e. V. unangemeldete Überprüfungen vor Ort.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
