Naturkosmetik-Kunden nehmen Hersteller genau unter die Lupe - Umfrage auf Fachmesse Vivaness vorgestellt
10.02.2016 / ID: 217039
Umwelt & Energie

Die Ergebnisse der Umfrage werden der Branche exklusiv auf der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik VIVANESS (10. bis 13.02.) in Nürnberg vorgestellt.
Naturkosmetik - schön und gut?
Möchten Verbraucher einfach nur ihre eigene Haut retten - oder die ganze Welt? Suchen sie die perfekte Mischung aus Wirksamkeit und Verträglichkeit oder müssen auch die Werte des Herstellers mit in den Tiegel?
Ehrliche Verpackung noch wichtiger als Umweltfreundlichkeit
Verbraucher erwarten Ehrlichkeit: Unnötig große Verpackung, die über einen geringen Inhalt hinwegtäuschen, kommen gar nicht gut an. Mehr als jeder Zehnte (92 %) lehnt Verpackungen mit irreführenden Hohlräumen ab. Dieser Aspekt ist Verbrauchern sogar noch wichtiger als die Vermeidung von Verpackungsmüll (83 %).
Aber auch das Verpackungsmaterial und der Druck sollen umweltfreundlich sein, wünscht sich die Mehrzahl der Verbraucher von Naturkosmetik-Herstellern.
Naturkosmetik soll auch nach Natur aussehen
Beim Design liegt die Vorliebe der Verbraucher ganz klar auf Natürlichkeit. Fast die Hälfte (48 %) zieht sie anderen Designrichtungen wie clean (25 %), edel (22 %) oder verspielt (5 %) vor. Interessant ist, dass diese Vorliebe stark mit der Konsumgewohnheit korreliert: Je mehr Naturkosmetik auf dem Einkaufszettel steht, desto natürlicher soll das Produkt verpackt sein und desto weniger Wert wird auf glamouröses Design gelegt.
16 % der Verbraucher würden sogar gerne ganz auf eine Verpackung verzichten und wiederbefüllbare Behälter nutzen.
Kaufentscheidung: Probieren und Studieren gehen über jede Empfehlung
Eigenes Erleben, Vertrauen zur Marke und die Informationen auf der Verpackung sind für die Kaufentscheidung sogar wichtiger als Empfehlungen von Freunden. Bei 98 % ist die eigene gute Erfahrung manchmal oder oft Grund für den (Folge-)Kauf eines Naturkosmetikproduktes. 95 % vertrauen "ihren" Marken, 87 % glauben den Informationen auf der Verpackung - und 82 % greifen auf Anraten von Freunden zu einem Produkt. Von Verkäufern lassen sich Verbraucher noch weniger überzeugen. Nur 57 % hören manchmal oder oft auf deren Empfehlung.
Verbraucher wollen Wirksamkeit und Verträglichkeit von Naturkosmetik vor dem Kauf testen
Mehr als die Hälfte der Verbraucher (53 %) ist ohne Produktmuster bzw. Samples beim Kauf verunsichert oder wird sogar vom Kauf abgehalten. Nur jeder zehnte kommt ohne Sample oder Tester klar.
Verbraucher sind bei Naturkosmetik-Herstellern besonders kritisch
Jeder Vierte informiert sich aktiv, vor allem im Internet, über Naturkosmetik-Hersteller, bevor er ihnen sein Vertrauen schenkt. Jeder Zweite ist immerhin wachsam und geht neuen Informationen nach.
Bei den Produkten ist Verbrauchern am wichtigsten, dass sie ohne Tierversuche hergestellt werden. Die umweltschonende Produktion von Verpackungen und Werbematerial, Mitarbeiterfreundlichkeit und Engagement für die Gesellschaft sind die TOP 3 der Verbraucher in Sachen Corporate Social Responsibility (CSR).
Die komplette Auswertung können Sie anfordern unter "urbach[at]diebesteallerwelten[punkt]de". Sie wird in Kürze auf http://www.lokay.de zum Download bereit stehen. Auf der Vivaness liegt die Auswertung am Stand 613 der Druckerei Lokay in Halle 7A aus.
Vivaness Naturkosmetik Nürnberg Kosmetik Beauty Schönheit Verbraucher CSR Umfrage Druckerei Umweltdruckerei Lokay
Umweltdruckerei Lokay e.K.
Herr Thomas Fleckenstein
Königsberger Str. 3
64354 Reinheim
Deutschland
fon ..: +49 6162 9302-0
web ..: http://www.lokay.de
email : fleckenstein@lokay.de
Pressekontakt
Die beste aller Welten
Frau Stefanie Urbach
Hohenstaufenstraße 67
10781 Berlin
fon ..: 0160 96 85 45 13
web ..: http://www.diebesteallerwelten.de
email : info@diebesteallerwelten.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Stefanie Urbach
25.02.2016 | Frau Stefanie Urbach
Infografik erklärt ethisches Fundraising
Infografik erklärt ethisches Fundraising
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.05.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Balkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
Balkonkraftwerk: Mit Sonnenlicht Portemonnaie entlasten
27.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
27.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Uranaktien haussieren, nachdem Donald Trump Genehmigungen extrem beschleunigt
Uranaktien haussieren, nachdem Donald Trump Genehmigungen extrem beschleunigt
27.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
Zertifizierungen und Überwachungen bei Wurzer Umwelt - Qualität und Sicherheit im Fokus
27.05.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje
HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje
