Technische Sicherheitsvorrichtungen an Heizöltanks
21.03.2016 / ID: 221508
Umwelt & Energie
sup.- Ein Heizöltank ist heute eine wesentlich komplexere technische Anlage als lediglich ein Behälter mit Leitungsanschlüssen zum Heizkessel. Damit Erdreich und Grundwasser nicht durch austretendes Öl gefährdet werden können, sind Sicherheitssysteme wie z. B. Leckwarngerät, Heberschutzventil und Grenzwertgeber wichtige Bestandteile des Brennstofflagers. Doppelwandige Tanks ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung des Raums zwischen den beiden Hüllen. Eventuelle Undichtigkeiten durch Lecks in der inneren Wandung werden auf diese Weise entdeckt, bevor sie Schaden anrichten können. Diese Schutzmaßnahmen machen natürlich nur dann Sinn, wenn eine störungsfreie Betriebsweise gewährleistet ist. Deshalb empfiehlt sich nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) der Abschluss eines Wartungsvertrags mit einem Fachbetrieb nach Wasserrecht. Zur Auswahl eines Anbieters können Tankbetreiber ein zuverlässiges Qualitätsprädikat nutzen: Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Technik (http://www.bbs-gt.de) bekommen Fachbetriebe erst nach gründlicher Prüfung ihrer Seriosität und Kompetenz (www.bbs-gt.de).
Heizöltank Schutzmaßnahme Leitungsanschluß Grenzwertgeber Brennstofflager Bundesverband Behälterschutz RAL-Gütezeichen Tankschutz und Technik
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
