EGRR engagiert sich in Bundesinitiative Energieeffizienz.
31.03.2016 / ID: 222450
Umwelt & Energie
Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr e.G. (EGRR) engagiert sich in der Bundesinitiative Energieeffizienz: Als starker Partner unterstützt das Dinslakener Unternehmen seit März 2016 das deutschlandweit erste Energieeffizienz-Netzwerk des Handwerks in Essen.
"Die Energiewende ist nur dann umsetzbar, wenn die Effizienz in sämtlichen Bereichen deutlich gesteigert wird. Wir sehen ein großes Potenzial darin, Handwerk und Klimaschutz aktiv zu verbinden und zu fördern. Deshalb bringen wir unsere Fachkompetenz in dieses allererste Netzwerk der bundesweiten 500-Netzwerke-Initiative aus dem Handwerk gerne ein", so Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr.
Den Mitgliedern des Netzwerks bietet der bundesweit aktive Energieversorger dabei kompetente Beratungen und Lösungen an - von Thermografie-Untersuchungen bis zum Energiemanagement, mit einer systematischen Herangehensweise, um den betrieblichen Verbrauch zu planen und nachhaltig zu optimieren. "Je nach Unternehmen können pro Jahr rund 15 bis 20 Prozent CO2 eingespart werden", erklärt Bohlen.
Im Dezember 2014 vereinbarten das Bundeswirtschafts und -umweltministerium gemeinsam mit den deutschen Wirtschaftsverbänden und -organisationen bis zum Jahr 2020 rund 500 neue Energieeffizienz-Netzwerke zu etablieren. Ein Netzwerk besteht dabei aus acht bis 15 Unternehmen, die sich jeweils mithilfe eines erfahrenen Energieberaters ein Einsparziel setzen.
Im Essener Zusammenschluss tauschen sich zukünftig neun Unternehmerinnen unter anderem aus den Innungen der Gewerke Dachdecker, Elektro, Maler/Lackierer sowie Metall über die vielfältigen Möglichkeiten zur CO2-Reduktion aus. "Wir möchten die Energie- und Ressourcenoptimierung, die sich jedes einzelne Unternehmen über zwei bis drei Jahre hinweg vornimmt gemeinsam im Verbund angehen", erklärt Gabriele Poth, Leiterin des Umweltzentrums der Handwerkskammer Düsseldorf, die als Moderatorin für fachlichen Input sorgt und auf die Praxistauglichkeit der Richtlinien achtet.
"Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr ist dem regionalen Handwerk durch die gute Zusammenarbeit in eigenen und externen Veranstaltungen bereits im Vorfeld der Gründungsidee bekannt gewesen. Aufgrund des sehr guten Dienstleistungsangebots und der Ortsnähe zu den Unternehmen haben wir uns für eine Kooperation mit der EGRR entschieden", so Waltraud Schöne, Netzwerkträgerin und erste Vorsitzende der Essener Unternehmerfrauen.
Bildquelle: Handwerkskammer Düsseldorf
EGRR Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr Ökostrom Ökogas Dinslaken Gerfried I. Bohlen Energiewende Effizienznetzwerk Energieberatung Service Bundesinitiative Energieeffizienz Handwerk
http://www.egrr.de
Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG
Heistermannstraße 65 46539 Dinslaken
Pressekontakt
http://www.zilla.de
Zilla Medienagentur GmbH
Kronprinzenstraße 72 44135 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerfried I. Bohlen
28.06.2018 | Gerfried I. Bohlen
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs "Rette unsere Welt - Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!" aus.
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs "Rette unsere Welt - Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!" aus.
29.05.2018 | Gerfried I. Bohlen
"Rette unsere Welt": Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) veranstaltet Schulwettbewerb in den Kreisen Kleve und Wesel.
"Rette unsere Welt": Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) veranstaltet Schulwettbewerb in den Kreisen Kleve und Wesel.
19.12.2017 | Gerfried I. Bohlen
EGRR: Entscheidung des Bundeskabinetts belastet private Verbraucher
EGRR: Entscheidung des Bundeskabinetts belastet private Verbraucher
05.12.2017 | Gerfried I. Bohlen
Unabhängige Versorgerstudie 360° bescheinigt EGRR besonderen Service als Energieversorger in Dinslaken und ganz Deutschland
Unabhängige Versorgerstudie 360° bescheinigt EGRR besonderen Service als Energieversorger in Dinslaken und ganz Deutschland
24.11.2017 | Gerfried I. Bohlen
Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR) zur Weltklimakonferenz in Bonn: Bündnisse wie "We are still in" übernehmen Vorbildfunktion
Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR) zur Weltklimakonferenz in Bonn: Bündnisse wie "We are still in" übernehmen Vorbildfunktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
14.07.2025 | LIBREO GmbH
LIBREO Ladestationen gewinnen Red Dot Design Award 2025
LIBREO Ladestationen gewinnen Red Dot Design Award 2025
14.07.2025 | SWISSFEEL AG
Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
11.07.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
Berlin: Potenzial der Windvorranggebiete beziffert
Berlin: Potenzial der Windvorranggebiete beziffert
11.07.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM begeistert mit exzellenter Kundenberatung
enviaM begeistert mit exzellenter Kundenberatung
