Ölheizung und erneuerbare Energien
02.05.2016 / ID: 225826
Umwelt & Energie
sup.- Heizungsanlagen, die mit Öl betrieben werden, sind keine technischen Auslaufmodelle, sondern gelten offensichtlich nach wie vor für viele Hausbesitzer als komfortable Wärmelösung mit Zukunft: Im Gegensatz zu anderen Wärmeerzeugern konnten Öl-Brennwertkessel im Jahr 2015 ein überdurchschnittliches Absatzplus von 30 Prozent erzielen, so die aktuelle Statistik des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH). Dass es sich bei den Käufern dieser Ölheizkessel keinesfalls um Technikmuffel oder Fortschrittsverweigerer handelt, belegt eine aktuelle GfK-Studie. Danach kombinieren mehr als die Hälfte aller Ölheizungsbetreiber ihren Heizkessel mit der Nutzung erneuerbarer Energien. Vor allem Holzkaminöfen (40,4 Prozent) und Solaranlagen (12,2 Prozent) wurden bei der GfK-Umfrage als Favoriten unter den klimaschonenden Kessel-Ergänzungen genannt. Das Energiespar-Potenzial der besonders effizienten Ölbrennwertkessel kann durch diese gebäudetechnischen Doppel-Lösungen zusätzlich erweitert werden.
Insgesamt sind laut der GfK-Studie 94 Prozent der Betreiber einer Öl-Zentralheizung mit ihrem Wärmesystem zufrieden oder sehr zufrieden. Nach einer Auswertung der Antworten durch das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) schätzen die befragten Ölheizer "vor allem die freie Wahl des Brennstofflieferanten (88 Prozent). Bei rund 87 Prozent der Befragten sorgen die Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer der Anlagentechnik sowie die Brennstoffbevorratung im eigenen Tank für Zufriedenheit". Gerade die Lagerung im Kundentank spricht nach Angaben der Gütegemeinschaft Energiehandel e. V. allerdings auch für einige Vorsichtsmaßnahmen, damit diese Vorteile langfristig genutzt werden können. Da Heizöl-Kunden die Produktgüte und die exakte Menge einer Öl-Lieferung nicht überprüfen können, sollten sie bei der Anbieterauswahl auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) achten. Dieses Prädikat belegt die Seriosität eines Brennstofflieferanten hinsichtlich seiner Ware sowie der gesamten Liefer- und Messtechnik (www.guetezeichen-energiehandel.de). Nur wenn der Funktionsfähigkeit des eigenen Tanksystems eine ebenso fehlerfreie Zähleranlage am Lieferfahrzeug entspricht, können sich die Heizölkunden auf korrekte Füllmengen und Abrechnungen verlassen. Deshalb sind strenge und wiederkehrende Kontrollen eines Energiehändlers durch neutrale Gutachter die Voraussetzung dafür, dass er das Gütezeichen führen darf.
Gütegemeinschaft Energiehandel Ölheizung Doppel-Lösung BDH GfK-Studie IWO RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
