Energiemanagement nur mit fachkundiger Beratung
23.05.2016 / ID: 227896
Umwelt & Energie
sup.- Der Energiebedarf ist in den meisten Unternehmen ein maßgeblicher Kostenfaktor. Professionelles Energiemanagement leistet deshalb längst nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern bildet immer häufiger die grundsätzliche Voraussetzung für Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Als Konsequenz dieses steigenden Stellenwerts hat der Markt für Beratungs- oder Serviceleistungen rund um energetische Maßnahmen und Zertifizierungen mittlerweile eine schwer überschaubare Größenordnung erreicht. Ohne externes Know-how ist eine nachhaltige Senkung der Energieverbräuche jedoch kaum praktikabel. Denn die zahlreichen Fachbereiche, die hierfür kompetent abgedeckt werden müssen, erfordern die Beteiligung ganz unterschiedlicher Dienstleister. Das Spektrum reicht beispielsweise von Spezialisten für Mess- und Monitoringkonzepte über die Planer von gebäudetechnischen Effizienz-Lösungen und der Einbeziehung erneuerbarer Energien bis hin zu kaufmännischen und juristischen Beratern.
Ein empfehlenswerter Einstieg in dieses komplexe Thema sind staatlich geförderte Programme zur energetischen Bestandsaufnahme der Betriebsgebäude. Diese Maßnahmen geben heute auch kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, ihr Optimierungspotenzial zu erkennen. Die Starthilfe durch kompetente Fachleute schult zudem das Bewerten von Qualitätskriterien, um seriöse von fragwürdigen Energiemanagement-Anbietern zu unterscheiden. Neben der Energieerzeugung, dem Verbrauch und der Speicherung wird dabei leider oft eine weitere Station vernachlässigt: Bereits der Bezug eines Energieträgers kann auf die Unternehmensbilanz negative Auswirkungen haben, die vermeidbar sind. Werden beispielsweise die Brennstoffe zum Wärmen, Kühlen, Lüften, zur Dampferzeugung oder für weitere industrielle Anwendungen per Tankwagen in die werkseigenen Tanks gefüllt, dann ist die Zählertechnik am Fahrzeug zur Erfassung des Liefervolumens ein unter Kostenaspekten äußerst sensibles Instrument. Schon kleine Fehlfunktionen können bei großen Abnahmemengen sehr verlustreiche Messergebnisse zur Folge haben.
Auch beim Energiekauf sollten deshalb externe Experten eine Kontrollfunktion ausüben, die diese schwer erkennbare Verteuerung von Energie verhindert. Das ist möglich, wenn bei der Auswahl des Lieferanten auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) geachtet wird. Es belegt, dass die Seriosität und die ordnungsgemäße technische Ausstattung eines Brennstoffhändlers von neutralen Gutachtern überwacht werden (www.guetezeichen-energiehandel.de). Zu den Prüfkriterien gehört neben dem Fuhrpark, der Messtechnik und der Mitarbeiterqualifikation auch die vollständige Preistransparenz und damit eine weitere Voraussetzung für erfolgreiches Energiemanagement.
Energiemanagement Brennstoff-Einkauf Betriebsgelände Energiemanagement-Anbieter Tank RAL-Gütezeichen Energiehandel Brennstoffhändler www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
