Tankanlagen im Überwachungsfokus von Experten
23.05.2016 / ID: 227897
Umwelt & Energie
sup.- Tankanlagen für Brennstoffe, Kraftstoffe, Reinigungsmittel, Hydrauliköle oder andere täglich benötigte Substanzen sind in weiten Bereichen von Industrie und Gewerbe unverzichtbar. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) weist darauf hin, dass beim Umgang mit diesen Anlagen stets strengste Sorgfaltspflichten sowie die gesetzlichen Vorgaben des Gewässerschutzes berücksichtigt werden müssen. Andernfalls besteht das Risiko, dass ein unkontrollierter Austritt der Tankinhalte zu einer großflächigen Verunreinigung von Erdreich und Grundwasser führen kann. Nach dem deutschen Wasserrecht gilt deshalb für die Tankbetreiber der so genannte "Besorgnisgrundsatz". Er verlangt nach gängiger Rechtsprechung, dass bei der Lagerung wassergefährdender Stoffe eine nachteilige Veränderung der Gewässerbeschaffenheit "nach menschlicher Erfahrung unwahrscheinlich" sein muss.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden und den Betrieb vor kostspieligen Umweltschäden, Produktionsausfällen und Regressansprüchen zu schützen, muss auf die Tankanlagen über die gesamte Lebensdauer ein besonderer Sicherheitsfokus durch Inspektionen und Wartungsmaßnahmen gerichtet werden. Diese Überwachung gewährleistet, dass mögliche Schäden an der Tankhülle, an Leitungen, Armaturen und Sicherheitsvorrichtungen rechtzeitig erkannt werden, bevor es überhaupt zum Schadensfall kommen kann. Dafür ist in aller Regel die Einbindung externer Dienstleister erforderlich. Sobald nämlich die Arbeiten an den Tanks von Personen ohne die entsprechenden Sachkenntnisse durchgeführt werden, kann die Missachtung der wasserrechtlichen Vorgaben sogar den Verlust des Versicherungsschutzes zur Folge haben.
Die zertifizierte Fachbetriebseigenschaft nach Wasserrecht ist das entscheidende Kriterium für die Eignung eines Tankschutz-Dienstleisters. Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) signalisiert diese Zulassung als anerkanntes Prädikat und sollte grundsätzlich der Maßstab beim Anbietervergleich sein. Fachbetriebe mit dem RAL-Gütezeichen müssen ihre fachliche Qualifikation, die Beratungskompetenz und die Zuverlässigkeit der Auftragsabwicklung in einem Prüfverfahren nachweisen, das weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Die Betreiber können auf diese Weise sicherstellen, dass Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Tanksystemen stets auf der Basis der nationalen und internationalen wasserrechtlichen Bestimmungen durchgeführt werden. Alle Fachbetriebe, die die umfangreichen Kontrollabläufe für das Gütezeichen bereits bestanden haben, sind im Internet unter http://www.bbs-gt.de verzeichnet.
Tankanlagen Überwachungsfokus Besorgnisgrundsatz Regressansprüche Sicherheitsvorrichtungen RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik Fachbetrieb www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
