Wärmepumpe für warmes Wasser
15.07.2016 / ID: 233751
Umwelt & Energie
sup.- Zur Warmwasserbereitung über die Heizungsanlage gibt es heute eine günstige und umweltfreundliche Alternative: Die Warmwasser-Wärmepumpe nutzt die kostenlosen Energie-Reserven, die durch die Temperatur der Umgebungsluft innerhalb und außerhalb eines Gebäudes jederzeit verfügbar sind. Selbst bei Minusgraden erlaubt es die Funktionsweise der Geräte, mit einem minimalen Einsatz an elektrischer Energie einen maximalen Ertrag an Warmwasser zu erzielen und in einem Speicher bereitzuhalten. Bei der neuen Warmwasser-Wärmepumpe des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) kann der Speicher als integrierter Teil der gesamten Gebäudetechnik sogar zusätzliche Wärmeerträge z. B. von einer Solaranlage puffern (www.wolf-heiztechnik.de). Diese effiziente Variante der Warmwasserbereitung ist auch eine gute Option für Sanierungsmaßnahmen, denn der Installationsaufwand für das kompakte Gerät mit lediglich 65 cm Durchmesser ist wesentlich geringer als bei den üblichen Wärmepumpen, die auch die Heizungsaufgaben übernehmen. Besonders interessant ist die Aufstellung in Kellern, wo z. B. Waschmaschinen, Trockner und andere Haushaltsgeräte ohnehin ständig Wärme abgeben.
Wärmepumpe Umgebungsluft Energie-Reserven Wolf Heiz- und Klimatechnik Solaranlage www.wolf-heiztechnik.de Installationsaufwand Haushaltsgeräte
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
