Schwarze Schafe am Energiemarkt: Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr fordert mehr Schutz für Verbraucher
18.07.2016 / ID: 233906
Umwelt & Energie
Seit der Liberalisierung des Energiemarktes fallen regelmäßig Stromanbieter durch fragwürdige Geschäftsmodelle auf. Nach Teldafax und Flexstrom steht jüngst Care-Energy im Fokus der Verbraucherschützer und Bundesnetzagentur. Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der bundesweit aktiven Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR), sieht den Gesetzgeber in der Verantwortung, Verbraucher vor "schwarzen Schafen" zu schützen.
"Billiganbieter locken Kunden mit Wechselprämien, Vorauskasse-Angeboten und besonders niedrigen Preisen. Leider stellt sich immer wieder heraus, dass die günstigsten Versorger nicht immer die verlässlichsten sind. Der vermeintlich billige Strom kann Kunden am Ende teuer zu stehen kommen", so Gerfried Bohlen.
Bei Angeboten, die massiv von denen anderer Anbieter abweichen, sollten Kunden genauer hinsehen. Die Preisunterschiede kämen meist dadurch zustande, dass der Versorger mit einer negativen Gewinnmarge kalkuliere. Aufgrund der niedrigen Verkaufspreise fahre der Anbieter zunächst bewusst finanzielle Verluste ein. "Solche riskanten Geschäftsmodelle sind darauf ausgelegt, dass die eingesparten Beträge in den Folgejahren doppelt und dreifach zurückgeholt werden", erklärt Bohlen. Geht der Discount-Anbieter Konkurs, fallen Verbraucher zudem automatisch zurück in die teure Grundversorgung.
"Der Verbraucher ist der größte verlässliche Faktor zum Gelingen der Energiewende. Ihm müssen faire und transparente Informationen zur Verfügung stehen, um nicht auf schwarze Schafe hereinzufallen. Der Gesetzgeber muss seine Bemühungen deutlich verstärken, um eine Aushöhlung des Energiewirtschaftsgesetzes zum Schutz der Verbraucher zu unterbinden", fordert der Energieexperte.
Bildquelle: Vanessa Leißring
EGRR Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr Gerfried I. Bohlen Energiewende Klimaschutz Klimaschutzabkommen Energiemanagement Nachhaltigkeit Teldafax Flexstrom Care-Energy Bundesnetzagentur
http://www.egrr.de
Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG
Heistermannstraße 65 46539 Dinslaken
Pressekontakt
http://www.zilla.de
Zilla Medienagentur GmbH
Kronprinzenstraße 72 44135 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerfried I. Bohlen
28.06.2018 | Gerfried I. Bohlen
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs "Rette unsere Welt - Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!" aus.
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs "Rette unsere Welt - Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!" aus.
29.05.2018 | Gerfried I. Bohlen
"Rette unsere Welt": Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) veranstaltet Schulwettbewerb in den Kreisen Kleve und Wesel.
"Rette unsere Welt": Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) veranstaltet Schulwettbewerb in den Kreisen Kleve und Wesel.
19.12.2017 | Gerfried I. Bohlen
EGRR: Entscheidung des Bundeskabinetts belastet private Verbraucher
EGRR: Entscheidung des Bundeskabinetts belastet private Verbraucher
05.12.2017 | Gerfried I. Bohlen
Unabhängige Versorgerstudie 360° bescheinigt EGRR besonderen Service als Energieversorger in Dinslaken und ganz Deutschland
Unabhängige Versorgerstudie 360° bescheinigt EGRR besonderen Service als Energieversorger in Dinslaken und ganz Deutschland
24.11.2017 | Gerfried I. Bohlen
Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR) zur Weltklimakonferenz in Bonn: Bündnisse wie "We are still in" übernehmen Vorbildfunktion
Energiegenossenschaft Rhein Ruhr eG (EGRR) zur Weltklimakonferenz in Bonn: Bündnisse wie "We are still in" übernehmen Vorbildfunktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
