NaturEnergie fördert emissionsarmen Urlaub im Schwarzwald
11.08.2011
Umwelt & Energie
NaturEnergie fördert emissionsarmen Urlaub im Schwarzwald NaturEnergie unterstützt als Hauptpartner das mehrwöchige Praxisprojekt "ZUMO - Zukunftsmobilität in der Ferienregion Schwarzwald", welches klimafreundliche Urlaube im Schwarzwald organisiert. Das Besondere daran: Die Urlauber bekommen Elektro- oder Biogasmobile zur Verfügung gestellt. So können sie durch die im Reisepreis enthaltene Anreise mit der Bahn und die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn vor Ort komplett auf ihr eigenes Benzin- oder Dieselauto verzichten.
"ZUMO soll zeigen, dass ein Urlaub in der Natur gleichzeitig ein Urlaub für die Natur sein kann", so Christian Klaiber Leiter der Initiative Zukunftsmobilität, die das zukunftsweisende Projekt organisiert. "Mit ZUMO kann der Gast im Schwarzwald bereits heute erleben, wie wir uns in etwa zehn Jahren bewegen werden." Über den Gewinn der Energiedienst AG, die mit ihrer Marke "NaturEnergie" das Projekt zur Zukunftsmobilität im Schwarzwald unterstützt, hat er sich daher besonders gefreut. Der Ökostromanbieter aus Rheinfelden macht durch seine organisatorische und finanzielle Unterstützung den emissionsarmen Urlaub im Schwarzwald überhaupt möglich. "NaturEnergie steht für zukunftsorientierte und umweltschonende Lösungen mit Fokus auf elektrischer Energie. Es ist uns daher ein Anliegen, das Projekt ZUMO zu unterstützen, in dem Elektromobilität erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird", erläutert Arnold Marx, Leiter Marketing der Energiedienst AG, sein Interesse an der Kooperation. Durch die Unterstützung des Projektes greift der Anbieter von Ökostrom aus heimischer Wasserkraft Innovationen auf und treibt sowohl technische als auch gesellschaftliche Entwicklungen voran.
NaturEnergie beteiligt sich finanziell am Projekt und versorgt die ZUMO-Fahrzeugflotte mit Energie. So können Schwarzwaldurlauber ihre Elektroautos beispielsweise an den eigens für ZUMO geschaffenen Ladepunkten in Bad Krozingen, in Todtnau oder am Haus der Natur auf dem Feldberg mit dem im Hochrhein gewonnenen Strom aufladen. Weitere gemeinsame Elektromobilitätsprojekte der Initiative Zukunftsmobilität und NaturEnergie sind bereits in Planung.
Die klimafreundlichen Pauschalreisen werden durch die Schwarzwald Tourismus GmbH für die Dauer der baden-württembergischen Sommerferien angeboten. Durch den integrativen Ansatz des Projektes verbindet ZUMO nicht nur Elemente aus individueller Mobilität und ÖPNV, aus Sport- und Spaßaktivitäten in den Urlaubsangeboten; auch aus Sicht von Energiedienst bilden die Aktivitäten der Initiative Zukunftsmobilität eine Klammer um die unterschiedlichen Aktivitäten zum Thema Elektromobilität des Stromversorgers im Schwarzwald. Der Einsatz für das Projekt lohnt sich: Die klimafreundlichen Pauschalreisen im Schwarzwald finden guten Anklang und sind für die ersten Wochen praktisch ausgebucht.
http://www.zukunftsmobilitaet.de
Initiative Zukunftsmobilität
Hohnerareal Bau V, Hohnerstraße 4/1 78647 Trossingen
Pressekontakt
http://www.sympra.de
Sympra GmbH (GPRA)
Stafflenbergstraße 32 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Mutschlechner
27.09.2013 | Claudia Mutschlechner
Gesundheitsexpertin Gunda Reimers kommt zur Know How! AG
Gesundheitsexpertin Gunda Reimers kommt zur Know How! AG
27.02.2013 | Claudia Mutschlechner
E-Learning: psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten
E-Learning: psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten
07.08.2012 | Claudia Mutschlechner
E-Bike-Garage und Stromtankstelle für die Mitarbeiter
E-Bike-Garage und Stromtankstelle für die Mitarbeiter
02.08.2012 | Claudia Mutschlechner
Innovationspreis 2012 für die Ulrich Alber GmbH
Innovationspreis 2012 für die Ulrich Alber GmbH
21.09.2011 | Claudia Mutschlechner
Alber präsentiert neues viamobil V25
Alber präsentiert neues viamobil V25
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
