Energieeffizienz durch kontrollierte Wohnungslüftung
24.10.2016 / ID: 243027
Umwelt & Energie
sup.- Lüften nach Plan liegt im Trend: Die Zahl der Geräte zur kontrollierten Wohnungslüftung, die in deutschen Gebäuden installiert werden, nimmt kontinuierlich zu. Das liegt zum einen am wachsenden Bedürfnis nach Wohnkomfort und gesundem Raumklima, zum anderen an der verbesserten Dämmung der Häuser. Die dichte Hülle macht einen technisch erzeugten Austausch der Luft erforderlich, um Schimmelbildung und verbrauchte Atemluft zu vermeiden. Diese Lüftung ist "kontrolliert", weil die Luftwechselrate programmierbar ist und die zugeführte Frischluft von Pollen, Abgasen und anderen Schadstoffen gefiltert wird. Lüftungsanlagen sorgen auch für mehr Energieeffizienz: Es entfällt die Notwendigkeit zur regelmäßigen Fensterlüftung, über die während der Heizperiode stets kostspielig erzeugte Wärme verloren geht. Außerdem besitzen zeitgemäße Geräte die Funktion der Wärmerückgewinnung, die bei Bedarf der Abluft die Wärmereserven entzieht und wieder auf die Zuluft überträgt. Wer sich für die verschiedenen Lüftungskonzepte und Gerätetypen von zentralen Anlagen bis hin zu dezentralen Lösungen für einzelne Räume interessiert, findet z. B. unter http://www.wolf.eu eine informative Übersicht.
Energieeffizienz Wohnungslüftung Luftaustausch Wärmerückgewinnung Schimmelbildung Luftwechselrate Frischluft www.wolf.eu
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
