Gewässerschutz im Fokus
07.11.2016 / ID: 244497
Umwelt & Energie
sup.- Wie wichtig internationale Standards in der Umweltpolitik sind, zeigt sich kaum irgendwo so deutlich wie beim Gewässerschutz. Denn weder Flüsse noch das Grundwasser kümmern sich um Landesgrenzen oder eine abweichende Gesetzgebung. Schadstoffbelastungen gelangen von kleinen in die großen Flüsse, tangieren dabei oftmals mehrere Staaten und landen schließlich in den internationalen Gewässern des Meeres. Seit langem gibt es deshalb die Bestrebung, die wasserrechtlichen Regelungen auf europäischer Ebene abzustimmen. Das ist allerdings ein äußerst schwieriger Prozess, weil sich in allen Ländern längst unzählige Gesetze, Verordnungen und Richtlinien mit dieser Thematik befassen. Allein der Versuch, in Deutschland die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlichen Regeln zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen anzugleichen, dauert nun schon viele Jahre. So warten die Hausbesitzer bis heute auf die endgültige Verabschiedung bundesweit einheitlicher Vorgaben für das Fassungsvermögen eines Heizöltanks, ab dem eine Fachbetriebspflicht für Wartungs- und Reparaturmaßnahmen besteht.
Dieses Beispiel zeigt aber auch, dass es beim Wasserrecht nicht um eine abstrakte Aufgabe für Politiker geht, sondern dass auch private Hausbesitzer davon ganz unmittelbar betroffen sein können. Sofern sie einen Brennstofftank besitzen, müssen sie nämlich im Prinzip jederzeit über die nationalen und internationalen Bestimmungen sowie über den Stand von Gesetzgebungsverfahren und die Terminierung von Novellierungen informiert sein. Das verlangen die Betreiberpflichten, nach denen der Eigentümer die Verantwortung für den angemessenen Schutz vor Verunreinigungen von Erdreich, Grundwasser oder Oberflächengewässern trägt. Nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) kann diese Verantwortung aber delegiert werden, indem mit den Arbeiten am Tank ein Fachbetrieb nach Wasserrecht beauftragt wird. Ein sicheres Indiz für diese spezielle Qualifikation ist das <a href="http://www.bbs-gt.de">RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik</a>. Bei Betrieben mit dieser Auszeichnung, die im Internet unter http://www.bbs-gt.de zu finden sind, werden nicht nur die technischen Fachkenntnisse der Mitarbeiter, sondern auch die strikte Einhaltung aller Gesetze und Regelwerke zum Gewässerschutz von externen Gutachtern überwacht. So ist gewährleistet, dass die Maßnahmen am Tank stets auf Basis der geltenden Standards durchgeführt werden.
Gewässerschutz Fokus Hausbesitzer Umweltpolitik Brennstofftank Oberflächengewässer Wasserrecht RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
