Heizöltanks als Langzeit-Energiespeicher
07.11.2016 / ID: 244498
Umwelt & Energie
sup.- Die vielen Heizöltanks in Deutschland bilden gemeinsam den größten nationalen Energiespeicher. Sie enthalten die Vorräte für eine monatelange Wärme- und Warmwassererzeugung und sichern den Eigentümern dadurch Unabhängigkeit in mehrfacher Hinsicht: Die individuellen Reserven können nicht zum Spielfeld internationaler Krisen oder Drohgebärden werden, wie dies bei der Energieversorgung mit grenzüberschreitenden Pipelines vorkommt. Und die Tankbesitzer haben beim Kauf von Öl nahezu völlig freie Hand, was Bestellzeitpunkt, Menge und Händlerauswahl anbelangt. Preisschwankungen können so bei geschickter Kaufterminierung als Sparmaßnahme genutzt werden. Bedenken hinsichtlich der Korrektheit gelieferter Heizölmengen lassen sich dank eines speziellen Verbraucherschutz-Prädikats ausräumen: Das <a href="http://www.guetezeichen-energiehandel.de">RAL-Gütezeichen Energiehandel</a> bescheinigt dem Brennstoff-Anbieter aufwändige Kontrollen durch unabhängige Gutachter und gilt als Bestätigung seiner Seriosität und Zuverlässigkeit (www.guetezeichen-energiehandel.de). Aus dem Kauf auf Vertrauensbasis wird so eine Brennstoff-Versorgung mit Qualitätssicherung.
Heizöltank Langzeit-Energiespeicher Drohgebärden Pipeline Tankbesitzer Heizölmengen RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
