Wandhängende Heiztechnik ohne Komfort-Kompromisse
07.11.2016 / ID: 244500
Umwelt & Energie
sup.- Ein Heizkessel im Wohnbereich? Ist das nicht ein optischer Störfaktor? Diese Befürchtung spielt immer noch bei der Planung von Heizungssanierungen eine Rolle. Oft kann sie erst dann ausgeräumt werden, wenn die Hausbesitzer sich ein zeitgemäßes, wandhängendes Gas-Brennwertgerät vorführen lassen. Dabei wird schnell klar, dass die handlichen Geräte weder optisch noch akustisch unangenehm auf sich aufmerksam machen. Im Gegenteil: Zeitgemäße Brennwertkessel in elegantem Design passen sich problemlos jedem hochwertigen Wohnumfeld an - sei es im Bad, in der Küche, im Flur oder beispielsweise in einem ausgebauten Wohnbereich direkt unter dem Dach. Aber, so der nächste Einwand mancher Eigentümer, reicht denn die Leistung der kompakten Wandgeräte für den Heizungs- und Warmwasserbedarf der ganzen Familie? Auch hier hat die heiztechnische Entwicklung eine eindeutige Antwort gegeben: Selbst Anlageneinheiten aus leistungsstarkem Brennwertgerät und ergiebigem Speicher lassen sich platzsparend an der Wand installieren. So kommt beispielsweise die Gas-Brennwertzentrale des Systemanbieters <a href="http://www.wolf.eu">Wolf Heiz- und Klimatechnik</a> (Mainburg) auf Warmwasser-Erträge, die die Reserven eines herkömmlichen, weit voluminöseren Speichers übertreffen (www.wolf.eu).
Komfort-Kompromiss Warmwasser-Ertrag Störfaktor Gas-Brennwertgerät Wandgerät Wolf Heiz- und Klimatechnik www.wolf.eu
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
