Heizöltank-Besitzer in der Verantwortung
21.11.2016 / ID: 245943
Umwelt & Energie
sup.- Nur ein kleiner Teil unseres Trinkwassers wird aus Seen, Flüssen, Talsperren oder frischen Quellen gewonnen. Meistens stammt das, was aus der Leitung fließt, aus einer viel versteckteren Quelle: Zu mehr als 60 Prozent dient in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes das Grundwasser als Basis der Trinkwasserbereitung. Eine Zahl, die die enorme Schutzbedürftigkeit von Erdreich und unterirdischen Wasservorkommen vor Verunreinigungen verdeutlicht. In besonderer Pflicht stehen dabei auch alle Hausbesitzer, auf deren Grundstück sich ein Heizöltank befindet. Die Verantwortung der Eigentümer für einen sorgfältigen Umgang mit diesen Tanksystemen ist gesetzlich festgeschrieben. Und für alle Fachbetriebe, die Arbeiten an den Tanks durchführen, gelten äußerst strenge Qualitätsmaßstäbe: Das <a href="http://www.bbs-gt.de">RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik</a> belegt die Fachkenntnisse und die vorgeschriebene Zulassung nach Wasserrecht. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) bietet unter http://www.bbs-gt.de eine Suchfunktion für diese Betriebe nach Postleitzahlbereichen und Tätigkeitsschwerpunkten.
Heizöltank-Besitzer Verantwortung Grundwasser Quellen Wasservorkommen RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de Postleitzahlbereiche
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
