Fehlerquellen bei den Heizkosten vermeiden!
05.12.2016 / ID: 247370
Umwelt & Energie
sup.- Die Höhe der Heizkosten hängt nicht nur von den Energiepreisen, dem Wärmebedarf und dem Zustand der Gebäudetechnik ab. Manchmal sind es lediglich kleine Unzulänglichkeiten bei der Verbrauchsermittlung oder -zuordnung, die die individuellen Wohnnebenkosten unnötig in die Höhe treiben. So sollten die Besitzer einer Ölheizung ihren Brennstoffhändler nach dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) fragen, das unter anderem eine fortwährende Kontrolle der Zähler für die Tankbefüllung sowie der Lieferschein-Erstellung signalisiert. Abrechnungsfehler durch mangelhafte Messgeräte würden bei Anbietern mit diesem Prädikat nicht unentdeckt bleiben (www.guetezeichen-energiehandel). Das Risiko einer ärgerlichen Kostenfalle besteht auch, wenn in Mehrfamilienhäusern der Verteilerschlüssel aus Verbrauch und Wohnfläche nicht korrekt angewendet wird. So dürfen beispielsweise die Kosten für Warmwassererzeugung überhaupt nicht mehr pauschal umgelegt werden, sondern sind mit separaten Verbrauchszählern zu erfassen.
Fehlerquellen Heizkosten Abrechnungsmängel Wärmeleistung RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de Kostenfalle Wamwassererzeugung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
