Energiespar-Hilfen aus dem Internet
19.12.2016 / ID: 248711
Umwelt & Energie
sup.- Die Höhe der Energiekosten im Haushalt hängt nicht allein vom Wärme- oder Stromverbrauch ab. Manchmal sind es auch einfach nur Nachlässigkeiten oder Wissenslücken, die für einen Teil der Ausgaben verantwortlich sind. Dabei können Energieverbraucher heute über das Internet eine Vielzahl seriöser Dienstleistungen nutzen, die bei der Vermeidung überflüssiger Wohnnebenkosten helfen. Zu den empfehlenswerten Informationsangeboten zählt beispielsweise die Seite http://www.guetezeichen-energiehandel.de. Die Nutzer leitungsunabhängiger Brennstoffe wie Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets finden hier eine Übersicht aller Lieferanten, denen das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) verliehen wurde. Mit diesem Prädikat zeichnet die Gütegemeinschaft Energiehandel zuverlässige Anbieter aus, deren Produkte, Lieferfahrzeuge und Mengenzähler sowie deren Preistransparenz und Abrechnungsmodalitäten durch neutrale Gutachter überwacht werden. Die strengen Prüfkriterien sind nach den Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung (Sankt Augustin) unter Beteiligung von Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Instituten sowie Verbraucher- und Handelsorganisationen erarbeitet worden. Der Energiekunde kann sich dank der Kontrollen vor Mehrausgaben durch mangelhafte Produktgüte oder vor falsch gemessenen Liefermengen schützen.
Ein weiteres, ebenso kostenloses Internetangebot richtet sich an alle Bauherren bzw. Sanierer, die den Spareffekt durch eine Optimierung der Energieeffizienz nutzen und dabei gleichzeitig gefördert werden möchten. Der KfW-Vorteilsrechner ergänzt seit kurzem die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau und erleichtert die Suche nach zinsgünstigen Darlehen (www.kfw.de): "In nur drei Schritten kann der Kunde seinen persönlichen finanziellen Vorteil einer Kreditförderung aus den KfW-Produkten Energieeffizient Bauen oder Energieeffizient Sanieren ermitteln und mit dem Angebot seiner Hausbank vergleichen", so die Erläuterung der KfW zu der neuen Serviceleistung. Dafür müssen nur einige Angaben wie die Art der Maßnahme, die gewünschte Kredithöhe und Laufzeit sowie die Konditionen der Hausbank in eine übersichtliche Maske eingetragen werden, um sofort die Finanzierungsoptionen der KfW angezeigt zu bekommen. Eine praktische Hilfestellung also, um unnötig hohe Zinsen oder sogar einen Förderverzicht aus Unkenntnis zu vermeiden.
Energiespar-Hilfen KfW-Vorteilsrechner www.guetezeichen-energiehandel.de Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung www.kfw.de Hausbank Förderverzicht
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
