Keine Bauplanung ohne Gewässerschutz
19.12.2016 / ID: 248722
Umwelt & Energie
sup.- Ob bei einem Bauvorhaben der Gewässerschutz eine besondere Rolle spielt, ist sowohl eine Frage des Standortes als auch der künftigen Funktion und der Ausstattung des Gebäudes. Sobald dort wassergefährdende Stoffe genutzt, gelagert oder vertrieben werden sollen, muss dies schon in der Planungsphase berücksichtigt werden. Nicht nur in unmittelbarer Nähe von Flüssen oder Seen stellt die Gesetzgebung nämlich hohe Anforderungen an die Betriebssicherheit der Tankanlagen und der zugehörigen Leitungssysteme. Bei den Bestimmungen auf nationaler und europäischer Ebene geht es in erster Linie um den bestmöglichen Schutz von Erdreich, Grundwasser und Oberflächengewässern vor Verunreinigungen. Diese Gefahr droht durch Undichtigkeiten bei den Tanks, ebenso z. B. durch unsachgemäß installierte oder fehlerhafte Sicherheitsvorrichtungen, Rohrleitungen und deren Verbindungen sowie Abscheider bzw. Entsorgungssysteme.
Es liegt auf der Hand, dass die Planung von Tankstellen oder Chemiebetrieben diesen Vorschriften zum Gewässerschutz unterliegt. Aber auch für Firmenstandorte, an denen beispielsweise Brenn- oder Kraftstoffe, Öle, Fette, Reinigungsmittel und andere Chemikalien lagern, nennt das Gesetz konkrete Betreiberpflichten. So erfordert bereits die Installation der entsprechenden Tankanlagen nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) das Expertenwissen von spezialisierten Fachbetrieben. Diese Betriebe benötigen eine Zulassung nach Wasserrecht, um die Tanksysteme zu errichten, zu warten oder Instand zu setzen. Ein zusätzlicher Qualitätsfilter, auf den bei der Auftragsvergabe geachtet werden sollte, ist das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de). Diese Auszeichnung belegt neben der wasserrechtlichen Zertifizierung die Einhaltung anspruchsvoller Gütebestimmungen, die noch über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Kontrolliert werden die Prüfkriterien mindestens einmal jährlich von neutralen Sachverständigen, so dass mangelhaft ausgestattete oder unseriöse Anbieter keine Chance auf Auszeichnung haben. Ein bundesweites Verzeichnis der Fachbetriebe mit RAL-Gütezeichen kann unter http://www.bbs-gt.de aufgerufen werden.
Bauplanung Gewässerschutz Tankanlagen Expertenwissen Verunreinigungen Firmenstandorte Wasserrecht RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
