Haustechnik-Zentrale vereinfacht Heizungssanierung
09.01.2017 / ID: 249812
Umwelt & Energie
sup.- Bei unzulänglicher Planung kann die Sanierung der Heizung zwar die Energiekosten senken, gleichzeitig aber neue Probleme aufwerfen. Umfasst die Gebäudetechnik nach der Maßnahme neben dem Wärmeerzeuger beispielsweise eine Anlage zur Wohnraumbelüftung, dann heißt das für manche Hausbesitzer: Stellflächenbedarf für ein zusätzliches Gerät, aufwändige Leitungsverbindungen und manchmal sogar mehrfache Bedieneinheiten zur Regelung der Gesamttechnik. Um diesen Aufwand zu vermeiden, sollten die einzelnen Komponenten möglichst aus einer Hand bezogen werden und für eine Vernetzung bereits ausgelegt sein. Der Vorteil: identische Standards für die wechselseitige Kommunikation und für die gemeinsame Steuerung durch eine zentrale Regelungseinheit. Der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf.eu) (Mainburg) geht sogar noch einen Schritt weiter: Er hat die so genannte Haustechnik-Zentrale entwickelt, in der die Lüftungsanlage wahlweise mit einem Gas- bzw. Öl-Brennwertgerät oder einer Wärmepumpe einen kompakten Geräteverbund in einheitlichem Gehäuse-Design bildet (www.wolf.eu). Dieses Konzept verkürzt den Installationsaufwand erheblich und kann das Effizienzpotenzial einer Systemlösung voll ausschöpfen.
Haustechnik-Zentrale Heizungssanierung Geräteverbund Regelungseinheit Wolf Heiz- und Klimatechnik Gehäuse-Design www.wolf.eu Systemlösung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
