Kompakt-Lüftungsgeräte für jeden Grundriss
23.01.2017 / ID: 251037
Umwelt & Energie
sup.- Sowohl die gesetzlichen Vorschriften als auch die Nutzeransprüche an Lufthygiene und Energieeffizienz in Gebäuden sind seit Jahren kontinuierlich gestiegen. Lüftungsanlagen zum Austausch der verbrauchten Atemluft müssen deshalb heute ein breites Repertoire an technischen Merkmalen und Qualitätskriterien nachweisen, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Besonders in Büro- und Gewerbebauten, in Schulungsräumen, Kantinen, Restaurants oder anderen Einrichtungen mit hohem Personenaufkommen ist frische Luft die unverzichtbare Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße Nutzung. Bei Sanierungsmaßnahmen erweist sich jedoch bisher in solchen Gebäuden häufig die bedarfsgerechte Auslegung der Lüftungssysteme als kompliziert: Beengte Grundrisse lassen die Einbringung der oft großformatigen Geräte nicht zu oder erfordern in der Vorbereitung aufwändige Baumaßnahmen.
Mittlerweile muss aber auch dort nicht mehr auf ausreichenden Luftaustausch verzichtet werden, wo enge Treppen, Gänge oder Türen die Installation umfangreicher Anlagen nahezu unmöglich machen. Die aktuelle Generation von Kompakt-Lüftungsgeräten vereint einen enormen Leistungs- und Funktionsumfang auf erstaunlich kleinem Raum. So sind sie nicht nur für die Entsorgung der Abluft und die gründliche Filterung von Schadstoffen aus der Zuluft zuständig, sondern auch für eine Unterstützung der Heizungsaufgaben: Integrierte Wärmetauscher sorgen in der kälteren Jahreszeit dafür, dass die Wärme aus der verbrauchten Luft auf die frische Zuluft übertragen wird und sich dadurch der Brennstoffbedarf zum Heizen deutlich reduziert. Hocheffizienz-Geräte wie die Lüftungsanlagen des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf.eu) (Mainburg) kommen dank dieser Funktion auf ein Wärmerückgewinnungspotenzial von mehr als 90 Prozent. Trotz dieser Vielfalt an Hightech-Komponenten im Inneren der Geräte warten sie mit einer besonders praktischen Montagehilfe auf: Die Anlagen in den oberen Leistungsstufen sind in der Breite teilbar, wodurch Transportmöglichkeiten und Installationskomfort deutlich optimiert werden (www.wolf.eu). Am Aufstellort werden beide Teile unkompliziert wieder zusammengefügt und sind dann bereits anschlussfähig verdrahtet für eine schnelle Inbetriebnahme.
Kompakt-Lüftungsgerät Grundriss Wärmerückgewinnung Schulungsraum Restaurant Sanierungsmaßnahme Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik Installationskomfort www.wolf.eu
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
