Die Stars des Abends: PG-Bikes bei der Eröffnungsgala "Mobilität der Zukunft" der Deutschen Bank in Berlin
24.08.2011
Umwelt & Energie
Regensburg, 24. August 2011 - Nachhaltige Mobilität und innovative, ökologische und ökonomische Fortbewegung sind Themen, die im Trend liegen und auch weiterhin eine immer wichtigere Rolle spielen. Im Rahmen einer Ausstellung, die von der Deutschen Bank zu diesen Themen initiiert wurde, stellte die Firma PG-Bikes am Eröffnungsabend ihre innovativen Zweirad-Modelle im Q110 in Berlin vor. Neben Mercedes Benz, die neue Antriebssysteme in Form eines Wasserstoffautos zeigen, und der Deutschen Bahn, die ihr Modell BeMobile präsentieren, ist PG-Bikes als Repräsentant der Zweiradzunft ausgewählt worden.
Der Hersteller von Edel-Bikes machte bei dem Event seinem Namen alle Ehre: Die in der Vorzeige-Filiale der Deutschen Bank in der Friedrichstrasse ausgestellten Bike-Modelle waren bei den geladenen Gästen aus Industrie, Sport und Kultur der Blickfang des Abends. Viele nutzten die Gelegenheit, sich über die Funktionen der Bikes zu informieren und drehten anschließend ein paar Proberunden auf den stylishen Modellen. Die von PG-Bikes für Unternehmen konzipierte Initiative "XY Rides Green" und gemeinsame Kooperationen-Aktivitäten wurden mit Vertretern diverser Firmen angeregt diskutiert.
Highlight des Abends war die Bekanntgabe der künftigen Zusammenarbeit von PG-Bikes mit Dieter Thoma, dem ehemaligen Weltmeister und Olympiasieger im Skispringen, und dem früheren Kunstradweltmeister Harry Bodmer. Die beiden Sportler leiten die Initiative www. Spielendhelfen.de.
Unter dem Motto "Spielend helfen Rides Green" werden Dieter Thoma und Harry Bodmer Unternehmer und Unternehmen dazu animieren, im Unternehmensdesign gestaltete Bikes in ihren Fuhrpark aufzunehmen, um Mitarbeitern den Weg zur Arbeit zu "versüßen" und als Unternehmen Sinn für Zeitgeist und Lifestyle zu zeigen.
"Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die innovativen Regensburger von PG-Bikes für die Teilnahme an unserer Ausstellung zum Thema "Mobilität der Zukunft" gewinnen konnten. Mit ihren außergewöhnlichen Produkten, ihrem Konzept und ihren Visionen sind sie das federführende, Trend setzende Unternehmen im Zweiradbereich, wenn es um die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland geht", sagt Sebastian Haman, Direktor des Q110 bei der Deutschen Bank über PG-Bikes.
Wolfgang Stocker, CSO bei PG-Bikes, kommentiert die Teilnahme an der Ausstellung: "Wir sind sehr stolz darauf, als Vertreter der Fahrradbranche ausgewählt worden zu sein, um der Industrie und der Öffentlichkeit zu zeigen, dass Elektromobilität die Zukunft mit prägen wird. Die Resonanz der Besucher auf unsere einzigartigen Produkte freut uns ebenso wie die Resonanz der Unternehmen, die erkannt haben, dass sie die Mobilität ihrer Mitarbeiter sehr positiv beeinflussen können, indem sie ihnen attraktive Alternativen bei der Wahl der Fortbewegungsmittel anbieten. Das Unternehmen wird darüber hinaus in der Öffentlichkeit sehr positiv wahr genommen, das Image gesteigert. Wir hoffen, dass die Ausstellung möglichst viele Interessierte in ihren Bann ziehen wird."
Die Modelle von PG-Bikes sind noch bis zum 30.09.2011 in der Ausstellung "Mobilität der Zukunft" im Q110 in der Friedrichstrasse in Berlin zu sehen. Unternehmen, die Interesse an einer Kooperation haben, können sich bei Interesse direkt an PG-Bikes wenden.
Bild zur kostenfreien Veröffentlichung (co) PG-Bikes: Wolfgang Stocker, Dieter Thoma, Harry Bodmer
Über Q110 events:
Das Q110 ist ein lebendiger Treffpunkt der Deutschen Bank, der sich mit den innovativen Themen der Gegenwart und Zukunft auseinandersetzt. Interessierte können sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe Q110 events von Themen und Begegnungen inspirieren lassen und Ihr Wissen erweitern.
http://www.pg-bikes.com
PG Trade & Sales GmbH
Osterhofener Str. 7 93055 Regensburg
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
