Sicherheits-Vorrichtungen von Heizöltanks
06.03.2017 / ID: 255194
Umwelt & Energie
sup.- Ein kritischer Moment bei der Lagerung von Heizöl ist die Neubefüllung des Tanks. Früher kam es bei einer Überfüllung oder unzulänglich abgedichteten Anschlüssen häufiger zu Schäden durch austretendes Öl. Heute gibt es mehrstufige Sicherheitssysteme, die dem Lieferanten eine reibungslose Tankbefüllung erleichtern. Zu seinen Pflichten gehört es unter anderem, vor dem Befüllvorgang zwingend den Füllstand und den allgemeinen Zustand der Tanks sowie die Funktionsfähigkeit von Grenzwertgebern und Rückhalteeinrichtungen zu überprüfen. Also Entwarnung im Heizkeller, weil die Technik jeden Schaden ausschließt? Nein, denn das Risiko einer Verunreinigung von Gebäuden, Erdreich und Grundwasser besteht auch heute noch. Bedenkt man, dass die meisten Öltanks schon seit mehr als 20 oder sogar 30 Jahren im Einsatz sind, dann rechtfertigt allein schon diese Altersstruktur Zweifel an der Sicherheit. Manche Verschleißerscheinungen sowie drohende Funktionsausfälle, die sich erst bei gründlichen Inspektionen offenbaren, bleiben dem Tankwagenfahrer bei seiner Sichtprüfung verborgen. Außerdem findet diese Prüfung ausschließlich bei der Nachbestellung von Öl statt, je nach Verbrauch in manchen Fällen also nur alle paar Jahre.
In den langen Intervallen zwischen den Lieferterminen ist der Betreiber allein für die Sicherheit seines Tanks verantwortlich. Trotzdem wird manchmal vergessen, dass auch während dieser Phasen Störungen der Heizkesselversorgung oder sogar Leckagen mit kostspieligen Folgen drohen. Ursachen können z. B. verstopfte Filter und Leitungen sowie die innere Korrosion von Stahltanks sein. Und bei der Sicherheitstechnik, die solche Schäden melden soll, sind im Laufe der Jahre Funktionsstörungen ebenfalls nicht auszuschließen. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) empfiehlt deshalb, entsprechende Vorrichtungen wie Leckanzeigegeräte möglichst regelmäßig von einem Tankschutz-Fachbetrieb überprüfen zu lassen. Bei diesen Kontrollterminen werden alle Armaturen, Anschlüsse und vor allem die selbstsichernden Überwachungseinrichtungen kontrolliert. Unter http://www.bbs-gt.de können Tankbetreiber eine bundesweite Liste der Fachbetriebe mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) aufrufen. Diese Auszeichnung bestätigt, dass der Betrieb seine Tankschutz-Kompetenzen regelmäßig vor Gutachtern unter Beweis stellen muss und dass er die erforderliche wasserrechtliche Zulassung für Arbeiten an Heizöltanks besitzt.
Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik Sicherheits-Vorrichtungen Heizöltank Heizkesselversorgung Leckanzeigegeräte www.bbs-gt.de RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
