Vorsichtsmaßnahmen beim Heizölkauf
24.04.2017 / ID: 259318
Umwelt & Energie
sup.- Heizölkunden sollten dem Risiko falscher Liefermengen bei der Tankbefüllung mit geeigneten Vorsichtsmaßnahmen begegnen. So empfehlen Verbraucherschützer, vor dem Start des Befüllvorgangs auf die Null-Stellung am Abgabezähler des Tankwagens zu achten. Der Endstand sollte notiert und anschließend mit dem Lieferschein verglichen werden. Ein noch effektiverer Schutz besteht in der qualitativen Absicherung der Heizöl-Lieferungen durch das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de). Dieses Prädikat gewährleistet die Zuverlässigkeit eines Anbieters bereits im Vorfeld der Lieferung. Es wird nämlich nur an Händler vergeben, deren Fahrzeuge inklusive der Abgabe- und Messeinrichtungen regelmäßig einem gründlichen Check durch neutrale Gutachter unterzogen werden. Funktionsstörungen oder unzulässige technische Änderungen kommen bei diesen unangemeldeten Kontrollen sofort ans Licht. Einen Überblick über die Prüfbestimmungen sowie ein Verzeichnis der bereits ausgezeichneten Energiehändler gibt es im Internet unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de.
Vorsichtsmaßnahme Heizölkauf Tankbefüllung Befüllvorgang Null-Stellung RAL-Gütezeichen Energiehandel Prüfbestimmung www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
