Photovoltaik-Anlagen: Gleichbleibend gute Leistungsdaten dank geeigneter Reinigungsplanung
29.08.2017 / ID: 269679
Umwelt & Energie
Photovoltaik-Module haben lichtdurchlässige Deckgläser, die durch Umwelteinflüsse verschmutzen. Damit geht eine Abnahme der Lichtdurchlässigkeit einher und die Stromproduktion nimmt ab.
Entscheidend ist die richtige Art der Reinigung.
Eine nicht sach- und fachgerechte Reinigung erzeugt irreparable Schäden an einigen Modul-Serien gerade aus dem Premium-Segment. Das klingt unglaublich, ist es aber nicht.
Zum Verständnis der Zusammenhänge zwischen Reinigungsvorgang und daraus resultierender Beschädigung ist ein Blick auf die gängigen Reinigungsprozeduren hilfreich. Meist wird Wasser vor Ort demineralisiert mit einem Filter. Die Module werden mit diesem Wasser benetzt und mit Mikrofasertüchern geputzt.
Manche Firmen bieten als Besonderheit eine besondere Versiegelung mit Abperleffekt an.
Alle Module mit den unterschiedlichen Arten von Deckgläsern werden von den Spezial-Reinigungsfirmen gleich behandelt. Wer allerdings weiß, daß eisenarmes Solarglas zu maximal 70 % aus dem Glasgrundstoff Siliziumdioxid besteht und die übrigen Bestandteile u.a. verschiedene Metalle sein können, der kann mit dem Begriff Glaskorrosion etwas anfangen.
Aggressive Reinigungsmittel, das kann demineralisiertes Wasser sein, lösen Bestandteile aus diesen Spezialgläsern. Eine Folge kann eine voranschreitende Lichtundurchlässigkeit sein und damit ein stetig abnehmender Solarertrag.
Ebenfalls gibt es Deckgläser mit aufgebrachter Antireflexschicht, die bei einigen Premium-Serien bekannter Marken wie Panasonic und Solarworld verwendet werden. Diese Antireflexschicht erhöht die Lichtdurchlässigkeit bzw. Transmission. Mikrofasertücher und Versiegelungen mit Abperleffekt schädigen diese Beschichtungen dauerhaft. Nicht nur die höhere Lichtdurchlässigkeit geht damit verloren, sondern ebenfalls ist das Modulfeld damit optisch dauerhaft ungleichmäßig. Gerade anspruchsvolle Eigenheimbesitzer, die ein Dach
mit schwarzen Ziegeln haben und darauf schwarze Module mit Antireflexschicht, haben nach einer unsachgemäßen Reinigung dauerhaft Ärger, weil auch nach langer juristischer Auseinandersetzung keine Entschädigung garantiert ist.
Hier zeigt es sich einmal mehr: Nur fach- und sachkundige Solarunternehmen, denen die beschriebenen Zusammenhänge bekannt und bewußt sind, bieten dem Photovoltaik-Anlagebetreiber die Gewähr für einen dauerhaft guten Service.
Energietechnik Hänsch
Herr Michael Hänsch
Jordanstr. 35
40477 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 93676530
web ..: http://www.mh-tec-service.de
email : mh@mh-tec-service.de
Pressekontakt
Energietechnik Hänsch
Herr Michael Hänsch
Jordanstr. 35
40477 Düsseldorf
fon ..: 0211 93676530
web ..: http://www.mh-tec-service.de
email : mh@mh-tec-service.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Hänsch
29.08.2017 | Herr Michael Hänsch
Inspektion und vorbeugende Wartung von ausfallkritischen Anlagen
Inspektion und vorbeugende Wartung von ausfallkritischen Anlagen
03.08.2017 | Herr Michael Hänsch
Inspektion und vorbeugende Wartung von ausfallkritischen Anlagen im Bereich neue Energien
Inspektion und vorbeugende Wartung von ausfallkritischen Anlagen im Bereich neue Energien
26.07.2017 | Herr Michael Hänsch
Instandhaltung 2.0
Instandhaltung 2.0
26.07.2017 | Herr Michael Hänsch
Die eigene Photovoltaik-Anlage, der Garant für sichere Stromversorgung
Die eigene Photovoltaik-Anlage, der Garant für sichere Stromversorgung
25.07.2017 | Herr Michael Hänsch
Mechatronische Schließtechnik ermöglicht schlüssellosen Zutritt
Mechatronische Schließtechnik ermöglicht schlüssellosen Zutritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Viessmann Österreich
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
