Heizung, Kühlung und Lüftung online steuern
04.09.2017 / ID: 270274
    
  Umwelt & Energie
    
  sup.- Systemgedanke und Online-Funktionalität: Das sind die beiden wichtigsten Trends der modernen Heizungstechnik. Einerseits muss vor allem das abgestimmte Zusammenspiel aller Anlagenteile höchsten Wärmekomfort und bestmögliche Energieeffizienz gewährleisten. Andererseits soll die dafür notwendige zentrale Regelung der Gebäudetechnik heute auch internetfähig sein und den Zugriff per PC oder Smartphone ermöglichen. Der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf.eu) (Mainburg) sogt jetzt dafür, dass die Internet-Anbindung der Geräte mit der Entwicklung der Systemtechnik Schritt hält: Die LAN/WLAN-Schnittstellenmodule "Link Home" und "Link Pro", die bisher schon Heizkessel und weitere Komponenten wie z. B. Solar- und Lüftungsanlagen online vernetzen und regeln konnten, integrieren jetzt auch Blockheizkraftwerke und Klimageräte (www.wolf.eu). Damit spielt es keine Rolle mehr, ob und in welchem Umfang das optimale Raumklima gerade Heizung, Kühlung oder Lüftung erfordert: Die Internet-Schnittstelle erlaubt die Steuerung und Überwachung aller Funktionen als Browseranwendung oder per App für Smartphone oder Tablet.
Heizung Schnittstellenmodul Gebäudetechnik Systemgedanke Online-Funktionalität Link Home Link Pro www.wolf.eu Browseranwendung 
http://www.supress-redaktion.de 
Supress
Alt-Heerdt  22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de 
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

