Wärmesysteme müssen zentral steuerbar sein
04.10.2017 / ID: 272786
Umwelt & Energie
sup.- Bei der Investition in eine neue Heizungsanlage kommt es auf vorausschauende Planung an: Sämtliche Komponenten vom Kessel bis zum Speicher müssen so ausgelegt sein, dass sie in Zukunft auch strengeren gesetzlichen Anforderungen an Effizienz und Klimaverträglichkeit gerecht werden. Außerdem sollte die Heizung auf mögliche Erweiterungen, beispielsweise durch eine moderne Solaranlage, vorbereitet sein. Und damit rückt eine Komponente in den Fokus, für die das Kriterium Zukunftssicherheit besonders entscheidend ist: die zentrale Regelung der gesamten Heizungsanlage. Ist dieses Herz der Heizung nicht so ausgelegt, dass es künftige Ergänzungen intelligent integrieren kann, bleibt das Leistungs- und Effizienzpotenzial der neuen Systembausteine möglicherweise völlig ungenutzt. Die Steuereinheiten zeitgemäßer Regelungskonzepte wie die des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf.eu) (Mainburg) erfassen die gesamte Funktionsvielfalt des Wärme- und Warmwassersystems, sogar inklusive der digitalen Abstimmung mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung (www.wolf.eu). Denn Zukunftssicherheit heißt bei einer Heizungsregelung in erster Linie: Systemsicherheit.
Wärmesysteme Kessel Speicher Zukunftssicherheit Effizienzpotenzial Systembausteine Wolf Heiz- und Klimatechnik Wohnraumlüftung www.wolf.eu
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
