Tankstellenbau mit anspruchsvollen Planungsvorgaben
04.10.2017 / ID: 272799
Umwelt & Energie
sup.- Das Risiko einer Umweltbelastung durch wassergefährdende Stoffe steigt mit der Anzahl und dem Volumen der Behälter, in denen solche Stoffe gelagert werden. Deshalb sind Tankstellen mit ihren umfangreichen unterirdischen Rohrleitungen und Tanks unter dem Aspekt des Gewässerschutzes besonders sensible Bereiche. Im Gegensatz zu anderen gewerblichen Tankanlagen, die meistens besonders gesichert und für Außenstehende unzugänglich sind, erfordert der Tankstellenbetrieb Publikum und eine Vielzahl fremder Fahrzeuge. Sicherheitsanforderungen wie z. B. Anfahrschutz gelten auch für die so genannten Eigenverbrauchstankstellen von Firmen, die eine Betriebsflotte unterhalten. Alle Zapfsäulen, Armaturen, Leitungssysteme und Sicherheitseinrichtungen müssen hier ebenfalls so ausgelegt sein, dass es selbst bei Störungen oder unsachgemäßer Bedienung nicht zu einer Verunreinigung von Erdreich und Grundwasser kommen kann. Die Pflicht zur absoluten Dichtigkeit und Undurchlässigkeit gegenüber Kraft- und Schmierstoffen erstreckt sich dabei auch auf die Fahrbahnen und Stellplätze rund um die Zapfsäulen.
Solch ein Vorsorgekonzept für den Tankstellenbau verlangt von den Planern eine hohe technische Fachkompetenz und die Kenntnis aller einschlägigen Gesetze. Dazu gehören neben den wasserrechtlichen Vorschriften unter anderem auch die gesetzlichen Richtlinien zum Umwelt-, Brand- und Explosionsschutz sowie zur Arbeitssicherheit und zum Eichwesen. Fuhrparkbetreiber mit eigener Betriebstankstelle wie z. B. Taxi-, Pflege- oder Paketdienste sind bei diesen anspruchsvollen Planungsvorgaben meist auf fachkundige Unterstützung angewiesen. Nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) gibt es dafür speziell qualifizierte Tankstellentechniker, deren Schulungsstand stets mit den technischen Neuerungen auf diesem Gebiet Schritt halten muss. Der Verband empfiehlt, mit der Planung und Baustellenkoordination einen Fachbetrieb mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) zu beauftragen. Dann ist gewährleistet, dass dieser Betrieb über die erforderliche wasserrechtliche Zulassung verfügt. Darüber hinaus stehen die Tankstellentechniker auch für anschließende Überwachungs- und Wartungsaufgaben zur Verfügung. Unter http://www.bbs-gt.de erlaubt eine Filterfunktion bundesweit die gezielte Suche nach Betrieben mit Gütezeichen, zu deren Tätigkeitsschwerpunkten die Errichtung bzw. Revision von Tankstellen gehört. Dieses Auswahlverfahren kann auch versicherungsrechtlich relevant sein: Im Falle eines Unfalls muss der Betreiber gegebenenfalls nachweisen, dass er bei der Auftragsvergabe für die technischen Installationen auf die Fachkompetenz des Dienstleisters geachtet hat.
Tankstellenbau Planungsvorgaben Umweltbelastung Gewässerschutz Zapfsäulen Paketdienst Tankstellentechniker RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
