Tankschutz-Gütezeichen erst nach Prüfprozedur
16.10.2017 / ID: 273777
Umwelt & Energie
sup.- Heizölverbraucher sollten die Wartung ihres Tanks nur einem kompetenten Fachbetrieb anvertrauen. Als Orientierungshilfe bei der Anbieterauswahl hat sich das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) bewährt. Fachbetriebe, die dieses Prädikat führen dürfen, müssen ihre Kenntnisse und ihre Kompetenz in einem aufwändigen Prüfverfahren unter Beweis stellen. Um in den Kreis der gütezeichenführenden Betriebe aufgenommen zu werden, muss zunächst einmal eine strenge Erstüberprüfung nach den Vorgaben des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (RAL) absolviert werden. Dabei untersuchen neutrale Prüfinstitute bzw. vereidigte Sachverständige unter anderem den Schulungsstand der Mitarbeiter zu Maßnahmen an Tanks und Leitungssystemen sowie die Kenntnisse zum Arbeitsschutz. Anschließend werden Qualität und Zuverlässigkeit kontinuierlich durch eine transparente Eigenüberwachung sowie durch teilweise unangemeldete Kontrollbesuche externer Gutachter gesichert. Alle Fachbetriebe, die diese Prüfprozedur ohne Beanstandungen bestehen, lassen sich bundesweit unter http://www.bbs-gt.de auflisten.
Prüfprozedur Kompetenz Heizölverbraucher RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik Erstüberprüfung Arbeitsschutz Kontrollbesuche Gutachter www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
02.08.2025 | eyroq s.r.o.
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
