Dekarbonisierung der Energieversorgung und Sektorenkopplung zentrale Themen
19.10.2017 / ID: 274202
Umwelt & Energie
Der 2. ThEEN-Innovationsdialog, veranstaltet mit dem Thüringer Zentrum für Existenzgründungen (ThEx) und der Thüringer Agentur für die Krea-tivwirtschaft (ThAK), stand im Licht der beginnenden Sondierungsgesprä-che für die neue Bundesregierung. Dr. Martin Gude vom Thüringer Minis-terium für Umwelt, Energie und Naturschutz berichtete zu landes- sowie bundespolitischen Energiethemen und informierte sich bei einem Rund-gang über die Fachausstellung zu neuen Produkten und Technologien.
Zeitgleich hat der ThEEN ein Positionspapier für die 19. Legislaturperiode des Bun-destages vorgelegt. In der neuen Legislaturperiode stehen wichtige gesamtgesell-schaftliche Entscheidungen für die weitere Gestaltung der Energiewende an. "Be-sonderes Augenmerk ist auf die zügige Dekarbonisierung der Energieversorgung und die konsequente Einbeziehung der Sektoren Wärme und Mobilität zu legen", betont Fabian Hoppe, Vorstandsvorsitzender ThEEN und Prokurist bei H.M. Heiz-körper GmbH & Co.KG. "Dafür haben wir aus Thüringer Sicht konkrete Vorschläge erarbeitet."
Bei der im Anschluss abgehaltenen Mitgliederversammlung wurden die im letzten Jahr eingeschlagene Richtung des Vereins und die durchgeführten maßgeblichen Strukturveränderungen als positiv bestätigt. Bedingt durch den Austritt von Dr. Armin Froitzheim bei SolarWorld Industries Thüringen GmbH wurde Dieter Ortmann von maxx solar & energie GmbH & Co.KG als erster Stellvertreter in den fünfköpfi-gen Vorstand gewählt. "Wir danken Dr. Froitzheim für seine sehr konstruktive Ar-beit und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Ortmann", so Hoppe weiter.
Positionspapier für die 19. Legislaturperiode des Bundestags 2017-2021: https://www.theen-ev.de/de/pressemeldung/527.html?file=files/content/branchenmeldungen/2017/11/Positionspapier %20des%20ThEEN%20zur%2019.%20Legislaturperiode.pdf
BEE-Position: https://www.bee-ev.de/fileadmin/Veranstaltungen/Bundestagswahl_2017/BEE_Bundestagswahl_Broschuere_100_Prozent_EE_2017.pdf
http://www.theen-ev.de
Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.
Mainzerhofstraße 10 99084 Erfurt
Pressekontakt
http://www.theen-ev.de
Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.
Mainzerhofstraße 10 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Liebe
08.09.2020 | Jana Liebe
Projekt SEETHERMIE bringt innovative Wär-meversorgung auch nach Thüringen
Projekt SEETHERMIE bringt innovative Wär-meversorgung auch nach Thüringen
26.08.2020 | Jana Liebe
ThEEN-Innovationscluster zeigt Wärmeversorgung mit Erneuerbaren
ThEEN-Innovationscluster zeigt Wärmeversorgung mit Erneuerbaren
13.02.2017 | Jana Liebe
Energieumstieg nur mit Energiespeicherung und Sektorkopplung möglich
Energieumstieg nur mit Energiespeicherung und Sektorkopplung möglich
24.01.2014 | Jana Liebe
Gabriels Eckpunkte bremsen die Energiewende
Gabriels Eckpunkte bremsen die Energiewende
30.08.2013 | Jana Liebe
SolarInput stellt sich neu auf
SolarInput stellt sich neu auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
