Versorgungssicherheit für Heizölkunden
30.10.2017 / ID: 275090
Umwelt & Energie
sup.- Im Gegensatz zu anderen Energieträgern kann Erdöl auf vielfältige Weise transportiert werden - per Pipeline oder mit dem Schiff, in Eisenbahnwaggons und Straßentankwagen. Dank dieser Flexibilität hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte eine engmaschige und flächendeckende Versorgungsstruktur für deutsche Verbraucher entwickelt, die eine schnelle Belieferung jedes Standorts erlaubt. Engpässe z. B. durch Pipeline-Sperrungen in außerdeutschen Krisengebieten können so vermieden werden, zumal die so genannte gesetzliche Bevorratung in praktisch allen Ländern Westeuropas die Lagerung von Pflichtreserven vorschreibt. Das eigentliche Endprodukt, also das Heizöl zur Wärmeerzeugung, wird ohnehin erst in Deutschland hergestellt: in ca. einem Dutzend Rohöl verarbeitender Raffinerien, die rund um die Bundesrepublik einen sicheren Versorgungsring mit hohen Kapazitäten bilden. Von dort aus werden überall im Land große Zwischenlager beliefert.
In diesen Lagern beginnt die letzte Etappe der Versorgungsrouten: der Transport per Lieferfahrzeug zu den Endverbrauchern. Dabei kommen Tankwagen zum Einsatz, deren technische Ausstattung nicht nur die Befüllung des Kundentanks, sondern gleichzeitig auch die Erfassung der Liefermenge, eine korrekte Abrechnung und die Erstellung von Lieferbelegen zu meistern hat. Damit die Heizölkunden dieser Technik vertrauen können und nicht etwa für Messfehler bezahlen müssen, ist das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) eingeführt worden. Dieses Qualitätsprädikat wird ausschließlich an Brennstofflieferanten vergeben, deren Fahrzeuge inklusive der Mess- und Abgabetechnik, die Produktgüte der Waren sowie die gesamten Liefer-Abläufe einer kontinuierlichen Überwachung unterliegen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Zuständig für die Kontrollen sind neutrale Gutachter, deren Prüf-Protokolle Basis für die Gütezeichenvergabe sind. Gerade für den Vorgang der Tankbefüllung, der exakt geeichte und uneingeschränkt funktionsfähige Messtechnik voraussetzt, leisten die unangemeldeten Händler-Kontrollen einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz. Über die Qualitätssicherung des letzten Transportabschnitts können die Kunden also schon bei der Anbieterauswahl mitentscheiden.
Gütegemeinschaft Energiehandel Versorgungssicherheit Heizölkunden Lieferwege Pipeline-Sperrungen Pflichtreserven RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | eyroq s.r.o.
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
31.07.2025 | Sovest LLC
Schweres Erdbeben vor Kamtschatka. Warum schweigt Russland über Sibirisches Magma-Plume?
Schweres Erdbeben vor Kamtschatka. Warum schweigt Russland über Sibirisches Magma-Plume?
31.07.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb
AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb
