Gebäudetechnik bestimmt Wohlfühl-Level
30.10.2017 / ID: 275107
Umwelt & Energie
sup.- Ein gesundes, behagliches Wohnumfeld ist wichtig für unsere Gesundheit und Ausgeglichenheit. Neben Interieur sowie Ausstattung spielt dabei das Raumklima eine entscheidende Rolle. Inwieweit es zum Wohlfühl-Level im Inneren eines Hauses beiträgt, hängt jedoch maßgeblich von der Qualität und Vernetzbarkeit der jeweiligen Gebäudetechnik ab. Unkoordinierte Wärme-, Lüftungs- oder Klimatisierungsleistungen haben nicht nur einen negativen Einfluss auf die Nebenkosten für Energie, sondern auch auf die Lebensqualität im Wohnbereich. Deshalb muss eine zentral steuerbare Systemregelung in der Lage sein, die verschiedenen Technik-Komponenten für Wärmeerzeugung und Luftaustausch so untereinander abzustimmen, dass stets eine perfekte Balance aus Heizkomfort, Energieeffizienz und individuellen Wohnansprüchen erreicht wird. Worauf dabei zu achten ist, zeigt der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf.eu) (Mainburg) unter http://www.wolf.eu. Dieses Internet-Portal umfasst unter anderem das Online-Magazin "RAUMKLIMA", das sich informativ und aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit dem Wohlfühl-Faktor beim Wohnen beschäftigt.
Gebäudetechnik Wohlfühl-Level Vernetzbarkeit Klimatisierungsleistungen Balance Wolf Heiz- und Klimatechnik www.wolf.eu RAUMKLIMA
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
