Verbraucherschutz beim Energieeinkauf
30.10.2017 / ID: 275112
Umwelt & Energie
sup.- Können Betriebe von Gütezeichen bzw. anderen Prädikaten oder Siegeln profitieren, die dem Verbraucherschutz dienen? Natürlich - immer dann zumindest, wenn das Unternehmen selbst als Verbraucher auftritt und die Prüfbestimmungen der Etikett-Vergabe transparent und nachvollziehbar sind. Auch ein gewerblicher Kunde kann schließlich die Qualitätskontrolle benötigter Waren oder Dienstleistungen nicht immer mit eigenen Mitteln bestreiten. Das gilt besonders für den Einkauf von Energie, der üblicherweise ein hohes Maß an Vertrauen in die Produktgüte, die Genauigkeit fremder Zähleranlagen und in die korrekte Abrechnung des Lieferanten voraussetzt. Firmen, auf deren Werksgelände die Wärmeenergie in Tanks gelagert wird, haben durch solch eine Verbraucherschutz-Kennzeichnung sogar einen gewissen Standortvorteil: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) erlaubt es, das Vertrauen in einen Anbieter leitungsunabhängiger Wärmebrennstoffe durch ein engmaschiges Überwachungsverfahren abzusichern. Dabei kommen vor allem sämtliche Liefer- und Abrechnungsmodalitäten auf den Prüfstand, die die Übereinstimmung von Tankbefüllung und Rechnung beeinflussen oder verfälschen können.
Das Gütezeichen gilt deshalb seit Jahren bundesweit als seriöse Orientierungshilfe bei der Lieferantenauswahl - sowohl für private Heizölverbraucher als auch für Abnehmer im gewerblichen Bereich. In beiden Fällen haben die Käufer die Gewissheit, dass die Begutachtung von Fuhrpark, Lagern, Liefertechnik und Produktgüte von unabhängigen Sachverständigen nach strikten Vorgaben durchgeführt wird. Und dass dieses professionelle Controlling der Händler für den Kunden weder mit bürokratischem Aufwand noch mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, dürfte gerade für kleine und mittlere Unternehmen mit einem eigenen Brennstofflager interessant sein. Ob ein Lieferant das Gütezeichen führen darf, lässt sich unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de schnell ermitteln. Wer dort ganz gezielt einen dieser Anbieter mit streng überwachter Lieferqualität auswählt, kann sich den Umweg über möglicherweise negative Kundenerfahrungen beim Brennstoffbezug ersparen.
Verbraucherschutz Energieeinkauf Etikett-Vergabe Werksgelände RAL-Gütezeichen Energiehandel Überwachungsverfahren Sachverständige Brennstofflager www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
