KYOCERAs umfassende Umweltschutzprogramme erhalten weltweit mehrere Auszeichnungen
11.01.2018 / ID: 280739
Umwelt & Energie
Kyocera betreibt mehrere umfassende Umweltschutzprogramme und erhält dafür regelmäßig und weltweit Auszeichnungen von unabhängigen Institutionen. So freut sich das Unternehmen darüber, dass seiner Fabrik Hokkaido Kitami vor kurzem erneut die Auszeichnung des japanischen Umweltministeriums für Aktivitäten zur Abwendung der Erderwärmung in der Kategorie "Einführung von Gegenmaßnahmen" verliehen wurde. Insgesamt erhält Kyocera diese wichtige Anerkennung des japanischen Umweltministeriums zum achten Mal in Folge. Hinzu kommen unter anderem die höchste Auszeichnungsstufe für Umweltschutzleistungen des Staates Mexiko (die Kyocera zum zweiten Mal in Folge verliehen wurde) sowie der jährlich von der Stadt San Diego verliehene Recycling-Award (zum 17. Mal in Folge).
Überblick über Kyoceras Umweltschutzmaßnahmen am Beispiel der Hokkaido Kitami Fabrik:
Die Hokkaido Kitami Fabrik ist nur ein Beispiel dafür, wie Kyocera erfolgreich mehrere Maßnahmen zum Umweltschutz kombiniert. Die einzelnen Maßnahmen im Überblick:
1. Solarenergie
Die Hokkaido Kitami Fabrik erzeugt eine hohe Menge an Solarstrom selbst. Durch Kombination einer bodengestützten und einer auf dem Dach montierten Solaranlage steht insgesamt eine Erzeugungskapazität von 640 Kilowatt zur Verfügung. Pro Jahr erzeugen die beiden Systeme gemeinsam etwa 787.154 Kilowattstunden (kWh), was dem Energieverbrauch von etwa 240 Durchschnitts-Haushalten entspricht(1) Allein dieser Kyocera Fabrik gelingt auf diese Weise eine Einsparung von rund 530 Tonnen CO2 pro Jahr.
2. Maßnahmen zur Energieeinsparung
Die Fabrik engagiert sich in der Einsparung von Energie, indem sie in ihren Produktions- und Verwaltungsgebäuden modernste Gebäudetechnik einsetzt. Dazu zählen zum Beispiel modulare Wärmetauscher und LED-Beleuchtung. Die Abwärme der Produktionsanlagen wird durch Wärmetauscher zur Klimatisierung des Gebäudes genutzt. Darüber hinaus wird auch die Abwärme von Heißwasser, das zur Reinigung der erzeugten Produkte erforderlich ist, über Wärmetauscher wiederverwendet. Als Ergebnis dieser Umweltschutzmaßnahmen spart die Fabrik pro Jahr etwa 710 Tonnen CO2 ein. Außerdem werden die Mitarbeiter regelmäßig geschult, um ihnen energiebewusstes Verhalten insbesondere in den verbrauchsintensiven Sommer- und Wintermonaten sowie Mülltrennung zu vermitteln. Auch diese Schulungsaktivitäten tragen zu dem Ziel bei, das Umweltbewusstsein der Mitarbeiter zu steigern und auf diese Weise zur Vermeidung weiterer Erderwärmung beizutragen.
3. Öffentliche Umweltschutz-Aktivitäten
Eigens ausgebildete Kyocera Mitarbeiter besuchen regelmäßig Grundschulen vor Ort und vermitteln dort praxisorientierten "Umweltschutz-Unterricht" zur Erhaltung der Umwelt und zur Einsparung von Energie. Im Jahr 2017 haben insgesamt 441 Schüler an acht Grundschulen in Japan an diesem Programm teilgenommen. Weitere kommunale Umweltschutzaktivitäten sind beispielsweise eine Umweltschutzaktion im Rahmen des jährlichen Sommerfests der Hokkaido Kitami Fabrik sowie die Teilnahme von Kyocera Mitarbeiten an Aufräum- und Reinigungsaktionen im öffentlichen Raum.
(1) Basis: Jährlicher Durchschnittsverbrauch von 3.254,4 kWh pro Haushalt.
Kyocera Umwelt Umweltschutz Solaranlage Solarenergie Auszeichnung Hokkaido Kitami Fabrik erneuerbare Energie
http://www.kyocera.de
Kyocera
Hammfelddamm 6 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.kyocera.de
Serviceplan Public Relations
Brienner Straße 45 a–d 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Faust
29.09.2020 | Daniela Faust
Kyocera unterstützt ISS mit keramischen Bauteilen
Kyocera unterstützt ISS mit keramischen Bauteilen
24.09.2020 | Daniela Faust
Kyocera verkleinert Elektronik-Steckverbinder in der neuen 5811 Serie um 50 Prozent
Kyocera verkleinert Elektronik-Steckverbinder in der neuen 5811 Serie um 50 Prozent
17.09.2020 | Daniela Faust
Kyocera erweitert seine innovativen Zerspanungsprodukte um ein neues Schlichtwerkzeug
Kyocera erweitert seine innovativen Zerspanungsprodukte um ein neues Schlichtwerkzeug
26.08.2020 | Daniela Faust
KYOCERA Feinkeramik-Standardprodukte online shoppen
KYOCERA Feinkeramik-Standardprodukte online shoppen
04.08.2020 | Daniela Faust
Kyocera's MIP Displays erschließen neue Anwendungsbereiche
Kyocera's MIP Displays erschließen neue Anwendungsbereiche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
