Metering Europe 2011: GreenPocket präsentiert weltweit erste Smart Meter-App mit Facebook-Anbindung
20.09.2011 / ID: 28886
Umwelt & Energie
Köln/Amsterdam, 20.09.2011 - Als weltweit erstes Software-Unternehmen hat GreenPocket (www.greenpocket.de) eine Smartphone-App entwickelt, die Smart Metering mit dem Social Web verbindet. Die Social Metering-App wird erstmalig auf der diesjährigen Metering Billing/ CRM Europe in Amsterdam (4.-6. Oktober 2011) präsentiert.
Die Metering Billing/ CRM Europe in Amsterdam ist Europas führende Fachveranstaltung für Smart Metering und Smart Home. Über 4.000 Energieexperten werden an der Veranstaltung teilnehmen, um sich über die neuesten regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen im Smart Energy-Markt zu informieren. Eines der Haupthemen wird die Verbraucherakzeptanz sein. Wie aktuelle Ergebnisse zeigen, lässt das anfängliche Interesse der Verbraucher für den eigenen Energiebedarf im Laufe eines Smart Meter-Projekts sichtlich nach.
Mit der Anbindung an Facebook und darauf aufbauenden Wettbewerbs- und Unterhaltungselementen stellt die Social Metering-App von GreenPocket einen innovativen Ansatz dar, um das Customer Engagement langfristig zu erhöhen. GreenPocket CEO, Dr. Thomas Goette: "Wir sind stolz darauf, mit der Verbindung von Smart Metering und Social Web eine weltweit einzigartige Innovation vorzustellen."
Auch ohne ständige Interaktion wird der Verbraucher per Push-Benachrichtigung über wichtige Entwicklungen in seiner Energiebilanz informiert. Beispielsweise wird ihm angezeigt, wo er in wöchentlichen Energieeffizienz-Wettbewerben im Vergleich zu seinen Facebook-Freunden steht. "Die Anbindung an Facebook eröffnet Energieversorgern die Möglichkeit, gezielt an den sozialen Dialog anzuknüpfen und diesen als völlig neuen Marketingkanal zu nutzen", erklärt Dr. Thomas Goette.
Die Besucher der Metering Billing/ CRM Europe sind herzlich eingeladen, die Social Metering-App auf dem GreenPocket Messestand (E83 in Halle 1) zu testen. Weitere Produktinnovationen sind eine hardware- und systemflexible Lösung für Smart Home und ein Smart Meter-Webportal für Gewerbekunden.
http://www.greenpocket.de
GreenPocket
Siegburger Straße 215 50679 Köln
Pressekontakt
http://www.greenpocket.de
GreenPocket
Siegburger Straße 215 50679 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Torben Pfau
10.11.2014 | Torben Pfau
Neues SmartHome-Produkt von RheinEnergie und GreenPocket auf der QIVICON-Plattform gestartet
Neues SmartHome-Produkt von RheinEnergie und GreenPocket auf der QIVICON-Plattform gestartet
03.11.2014 | Torben Pfau
European Utility Week 2014: GreenPocket hilft Geschäftskunden Energieeffizienz zu steigern
European Utility Week 2014: GreenPocket hilft Geschäftskunden Energieeffizienz zu steigern
10.07.2014 | Torben Pfau
GreenPocket entwickelt Smart Home App für Apple iOS 8
GreenPocket entwickelt Smart Home App für Apple iOS 8
26.05.2014 | Torben Pfau
Vattenfall setzt auf Smart Home-Software von GreenPocket
Vattenfall setzt auf Smart Home-Software von GreenPocket
07.05.2014 | Torben Pfau
Smart Home Starterkits von Bitron Home und GreenPocket im Online-Handel erhältlich
Smart Home Starterkits von Bitron Home und GreenPocket im Online-Handel erhältlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
