econ solutions auf der EnergieEffizienz-Messe, IHK Frankfurt am Main
26.09.2011 / ID: 29712
Umwelt & Energie
Straubenhardt, 26. September 2011 - Auf der EnergieEffizienz-Messe (5./6. Oktober in der IHK Frankfurt am Main) stellt die econ solutions GmbH, Tochter der international tätigen POLYRACK TECH-GROUP, ihr intelligentes Energie Controlling System "econ" vor. Die Plug & Play Lösung schafft Transparenz über alle Verbrauchsarten hinweg und ermöglicht so vor allem Industrieunternehmen, Filialorganisationen und Infrastruktureinrichtungen, Einsparpotenziale unmittelbar zu identifizieren und auszuschöpfen.
Das econ System liefert zeitnah detaillierte und intuitiv verständliche Analysen aller Verbrauchswerte wie Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme. Verbrauchs- und Kostenberichte bilden eine solide Grundlage, um Einsparpotenziale unmittelbar zu identifizieren und auszuschöpfen. So amortisiert sich econ oftmals bereits im ersten Jahr.
Die Plug & Play Lösung nutzt die bestehende Infrastruktur des Unternehmens zur Übermittlung der Daten. Dank standardisierter Schnittstellen lassen sich vorhandene Zähler und Sensoren integrieren und Daten mit Unternehmenssystemen für die Prozess- oder Gebäudeleittechnik sowie ERP-Systemen austauschen. Der modulare Aufbau ist skalierbar und macht das System beliebig erweiterungsfähig. So ermöglicht econ maximalen Nutzen bei minimalem Risiko.
econ besteht aus vier Hardware-Komponenten und einer Software: Der Sensor econ sens+ misst detailliert den Stromverbrauch. econ unit dient als Zwischenspeicher für die Messdaten sowie als Schnittstelle für weitere Energiemessgeräte und Sensoren. Über das Unternehmensnetzwerk werden die Daten an den Server econ serv übermittelt, hier gespeichert und ausgewertet. Das Touchpanel econ view überwacht die Messdaten permanent und visualisiert sie stets aktuell. Alle Berichte lassen sich über die webbasierte Software econ app individuell konfigurieren und darstellen. Intuitive Bedienbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und leicht verständliche Darstellungen zeichnen das intelligente Energie Controlling System aus. Verlaufs-, Verbrauchs- und Kostenberichte in verschiedenen hierarchischen Strukturen und Aggregationsstufen liefern die Basis für Analysen und Optimierungen im Sinne eines Total Energy Management. So unterstützt econ ein Energiemanagementsystem DIN EN 16001, das ab 2013 für die produzierende Industrie für Steuervergünstigungen geplant ist.
Vortrag: "Mit Verbrauchstransparenz zu Energieeffizienz"
Am 5.10. 2011, 15 Uhr, im Raum Lichthof der IHK Frankfurt, informiert Stephan Theis, Geschäftsführer der econ solutions GmbH, in seinem Vortrag "Mit Verbrauchstransparenz zu Energieeffizienz - Plug & Play Energie Monitoring für einfache und schnelle Identifikation von Einsparpotenzialen" über neue Möglichkeiten für das Energiemanagement. Im Rahmen des Beratungscafés im Ludwig-Erhard-Saal der IHK stehen die Fachleute von econ solutions Interessenten während der gesamten Messe zur Verfügung und beraten individuell zu den Themen Energieeffizienz, -management und -controlling.
Die econ solutions GmbH ist Mitglied der Exportinitiative Energieeffizienz, die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt wird, sowie der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF), dem ersten unabhängigen und branchenübergreifenden Netzwerk für ambitionierte und effektive Energieeffizienzpolitik. Als Preisträger im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" repräsentiert econ solutions das Innovationspotential Deutschlands.
http://www.econ-solutions.de
econ solutions GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 25 75334 Straubenhardt
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Schulze
08.11.2013 | Christine Schulze
Neues Release der zuschussfähigen Energie Controlling Software "econ app"
Neues Release der zuschussfähigen Energie Controlling Software "econ app"
26.07.2013 | Christine Schulze
Neuer Stromsensor von econ solutions: econ sens+ pro mit Netzqualität
Neuer Stromsensor von econ solutions: econ sens+ pro mit Netzqualität
17.07.2013 | Christine Schulze
Energiemanagement leicht gemacht: econ solutions präsentiert neue Funktionen der Software "econ app"
Energiemanagement leicht gemacht: econ solutions präsentiert neue Funktionen der Software "econ app"
27.06.2013 | Christine Schulze
ebm-papst nutzt Energie Controlling System "econ"
ebm-papst nutzt Energie Controlling System "econ"
24.05.2013 | Christine Schulze
econ sens+ von econ solutions ermöglicht kostengünstig temporäre Messungen
econ sens+ von econ solutions ermöglicht kostengünstig temporäre Messungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
