Kinderarbeit - Nein danke
03.02.2020 / ID: 337568
Umwelt & Energie
sup.- Kinder sollten nicht dafür arbeiten müssen, dass andere Kinder Schokolade genießen können. Die Eltern auf beiden Seiten, also beim Kakaoanbau und beim Schokoladenkauf, haben es in der Hand. Bauern im westafrikanischen Cote d"Ivoire, früher Elfenbeinküste, haben dabei oft wenig Entscheidungsfreiheit. Im wichtigsten Anbauland für deutsche Kakaoimporte reichen die Ernteerträge zumeist kaum aus, um die Familie zu ernähren. Kinderarbeit ist dann aus der Not geboren. Die Existenzgrundlage der Bauern muss verbessert werden. Dazu können deutsche Eltern beim Kauf von Schokolade beitragen. Sie können bei der Auswahl auf Schokolade achten, deren wichtige Zutat aus kontrolliertem Kakaoanbau stammt. Das "Forum Nachhaltiger Kakao" setzt sich für die Nutzung von zertifiziertem Kakao ein. Ein wichtiges Projekt ist PRO-PLANTEURS, das effektive und nachhaltige Anbaumethoden fördert und die Verarbeitung und Vermarktung von Kakao stärkt. Damit werden die Lebensbedingungen der Familien vor Ort verbessert und den Eltern Chancen geboten, auf die Mitarbeit ihrer Kinder zu verzichten. Informationen bietet die Website http://www.kakaoforum.de (https://www.kakaoforum.de).
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Detlef Brendel
12.10.2020 | Detlef Brendel
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
Alltag für körperliche Aktivitäten nutzen!
12.10.2020 | Detlef Brendel
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
Videokonferenzen und CO2-Kompensation
12.10.2020 | Detlef Brendel
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
Große Allianz für Qualitätsstandards beim Kakaoanbau
12.10.2020 | Detlef Brendel
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
Palmöl von zertifizierten Anbauplantagen
12.10.2020 | Detlef Brendel
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
