HanseWerk Natur schafft neue Lebensräume für Bienen
27.02.2020 / ID: 339364
Umwelt & Energie
Hamburg. Neue Herbergen für Biene Maja und Willi: HanseWerk Natur stellt rund 100 Insektenhotels in Norddeutschland auf. Neben Bienen schaffen die hausähnlichen Holzkästen auch Raum für Schmetterlinge, Marienkäfer und andere Insekten. Dabei dienen sie als Nisthilfe und unterstützen die Tiere beim Überwintern. HanseWerk Natur erwirbt die Hotels bei der Stiftung Mensch und investiert hierfür rund 5.000 Euro. In den Betriebsbereichen Hohenhorst, Rendsburg, Oldenburg und Seevetal werden die Insektenhotels in den kommenden Monaten angebracht. Weiteres zu HanseWerkNatur sowie zu umweltschonenden Energielösungen lassen sich auf http://www.hansewerk-natur.com nachlesen.
Verändernde Umweltbedingungen sorgen dafür, dass es nur noch wenige natürliche Lebensräume für Insekten gibt. "Das macht es für Bienen und andere Insekten besonders schwer, einen Platz zum Nisten zu finden", erklärt Helen Schöpf, Projektleiterin bei HanseWerk Natur. "Jetzt geht es darum, diesen Wegfall zu kompensieren und den Insekten auf andere Weise wieder mehr Lebensraum zu schenken. Aus diesem Grund setzt sich HanseWerk Natur dafür ein, dass an vielen unserer Standorte und Anlagen Insektenhotels angebracht werden."
Neben der Investition in den Klimaschutz unterstützt HanseWerk Natur mit dieser Aktion die Stiftung Mensch, bei der die Insektenhotels produziert werden. "Die Insektenhotels werden bei der Stiftung Mensch nach Maß gefertigt. Gleichzeitig sichert der Erlös Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap", betont Helen Schöpf von HanseWerk Natur. "Wir freuen uns, dass HanseWerk Natur durch dieses wichtige Projekt nicht nur den Umweltschutz fördert. Zugleich haben wir bewusst einen Dienstleister ausgewählt, der seiner sozialen Verantwortung gerecht wird."
Gleichzeitig ist noch ein weiteres Klimaschutz-Projekt in den Startlöchern: HanseWerk Natur plant, noch im Frühjahr 2020 zusätzlich Blühwiesen mit gebietsheimischem Saatgut an seinen Standorten in Norddeutschland zu pflanzen. Auch diese sollen einen natürlichen Lebensraum für Bienen und Insekten schaffen und werden daher unter anderem mit bienenfreundlichen Blumensorten bestückt. Weitere Informationen zu Verbundnetzen von HanseWerk Natur und den umweltschonenden Energielösungen gibt es unter http://www.hansewerk-natur.com.
hansewerk biene stiftung mensch hamburg hansewerk natur wärme wärmenetz energielösung norddeutschland klimaschutz insekten insektenhotel
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
21.10.2025 | REISSER AG
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
