HanseGas bringt Erdgas nach Zarchlin und Plauerhagen
12.03.2020
Umwelt & Energie
Das Erdgaszeitalter hat jetzt auch Zarchlin und Plauerhagen erreicht. Mit der Entzündung einer Erdgasfackel feierten Burkhard Melcher, Bürgermeister von Barkhagen, Olaf Boenigk und Wolf-Axel Rahn von HanseGas die Inbetriebnahme der Erdgasversorgung für die beiden Ortschaften.
HanseGas investierte rund 360.000 Euro in die Neuerschließung, verlegte insgesamt etwa 4.200 Meter Erdgasleitungen und errichtete eine Gasdruckregelanlage. Gerade einmal fünf Monate hat es vom ersten Spatenstich bis zur offiziellen Inbetriebnahme gedauert.
Ab sofort können die Einwohner von Zarchlin und Plauerhagen alle Vorteile einer umweltschonenden Erdgasversorgung nutzen: wegfallende Lagerhaltung, einfache Brennstoffbeschaffung und einen hohen Wirkungsgrad beim Heizen dank moderner Geräte und Brennwerttechnik. Außerdem können Verbraucher unter vielen Dutzend Erdgasanbietern frei wählen. "So kann sich ein Erdgasanschluss nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Geldbörse rentieren", erklärt Rahn.
"Wir möchten den Gemeinden und dem Amt Plau für die gute Zusammenarbeit danken sowie den Anwohnern für ihr Verständnis während der Bauphase", sagt Olaf Boenigk, zuständiger Koordinator von HanseGas. "Ein Lob gilt auch den ausführenden Firmen Sandmann aus Sternberg, die in Zarchlin auch Strom und Breitband zeitgleich mitverlegt hat sowie der Fa. Spie Versorgungstechnik, die in Plauerhagen tätig war."
Anwohner konnten sich direkt vor Ort über die Möglichkeiten und Kosten für einen Erdgas-Hausanschluss informieren. Diese betragen für den Standart-Hausanschluss 950 Euro brutto. Hierin inbegriffen: bis zu 30 Meter Hausanschlussleitung. Informationen gibt es außerdem auf http://www.hansegas.com sowie im Service-Center Spornitz, Matzlower Weg 2, Tel. 038726-8394813.
http://www.hansegas.com
HanseGas GmbH
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25451 Quickborn
Pressekontakt
http://www.hansegas.com
HanseGas GmbH
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25451 Quickborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
