Henstedt-Ulzburg: HanseWerk Natur saniert sein Heizwerk
19.03.2020
Umwelt & Energie
Henstedt-Ulzburg. HanseWerk Natur setzt in seinem Wärmenetz in Henstedt-Ulzburg zukünftig noch stärker auf Kraft-Wärme-Kopplung. Kürzlich wurde die Sanierung des Heizwerkes von HanseWerk Natur in der Norderstedter Straße erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt hat HanseWerk Natur 280.000 Euro in die Sanierung des Heizwerkes investiert. "Wir haben ein zusätzliches Blockheizkraftwerk mit einer elektrischen Leistung von 50 Kilowatt eingebaut", sagt Mark Claussen, Leiter des zuständigen Betriebscenters von HanseWerk Natur in Rendsburg. Die thermische Leistung des Blockheizkraftwerkes (BHKW) beträgt 92 Kilowatt. In einem BHKW werden Strom und Wärme umweltschonend in einem Arbeitsgang erzeugt. Wer sich über BHKW und Kraft-Wärme-Kopplung bei HanseWerk Natur informieren möchte, klickt auf http://www.hansewerk-natur.com.
In seinem Heizwerk in Henstedt-Ulzburg hat HanseWerk Natur im Zuge der Modernisierungsarbeiten zudem den bisherigen fast 20 Jahre alten Niedertemperaturkessel durch einen modernen, hocheffizienten Brennwertkessel mit einer Leistung von 600 kW ersetzt. Die Sanierung wirkt sich insgesamt positiv auf den Klimaschutz aus: "Pro Jahr werden wird HanseWerk Natur hier in Henstedt-Ulzburg 160 Tonnen CO2 einsparen", berichtet Mark Claussen. Der Anteil der Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung steigt im Wärmenetz der Kommune dadurch auf 42 Prozent. Mark Claussen: "Wir müssen außerdem zehn Prozent weniger Erdgas und 50 Prozent weniger Strom bei unserer Wärmeerzeugung einsetzen. Das spart wertvolle Ressourcen." Weitere Informationen zu Wärmenetzen und umweltschonenden Energielösungen von HanseWerk Natur gibt es unter http://www.hansewerk-natur.com.
HanseWerk Natur hat seine Sanierung während der Wintermonate durchgeführt, ohne dass es Einschränkungen auf die 27 angeschlossenen Haushalte sowie die örtliche Gemeinschaftsschule gab. "Wir haben eine mobile Heizzentrale aufgestellt und konnten die Wärmeversorgung jederzeit gewährleisten", sagt der Experte von HanseWerk Natur. Insgesamt betreibt HanseWerk Natur im Kreis Segeberg 78 Wärmeerzeugungsanlagen und versorgt über 3.000 Haushalte mit Wärme. Informationen zum Hausanschluss sind unter http://www.hansewerk-natur.com zu finden.
hansewerk hansewerk natur bhkw blockheizkraftwerk wärme wärmenetz energielösung henstedt-ulzburg segeberg klimaschutz
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
