Eine Wiese muss man nicht pflegen? Denkste!
13.05.2020
Umwelt & Energie

Bei Einböck, dem Experten für Bodenbearbeitungsgeräte weiß man um die Wichtigkeit der guten Bodenpflege: "Verschiedenste Stressfaktoren bringen das Grünland an seine Grenzen. Die Zunahme von Hitzetagen im Sommer oder die Engerlinge der Mai- und Junikäfer setzen dem Bestand zu. Bei Belastungen dieser Art bedarf es der richtigen Technik und der richtigen Maßnahmen, um lebhaftes Grünland zu erhalten und die die Futterqualität zu gewährleisten."
Um abgestorbene und flach wurzelnde Gräser aus der Wiese zu entfernen, bedarf es mehr als einer einfachen Wiesenegge. Mit entsprechenden Bodenbearbeitungsgeräten können Wiesen professionell ausgestriegelt werden und bieten so gesundem, saftigen Gras die Chance. Wird vor der Samenreife gemäht, was bei Futtergras meist der Fall ist, so darf auch entsprechend nachgesät werden. Diese Form der Grünlandpflege sollte jährlich durchgeführt werden, nicht nur, um auch in belastenden Situationen gesundes Grünland zu erhalten, sondern auch, um die Qualität zu verbessern.
Bei Einböck findet man die idealen Geräte für den Einsatz in der konventionellen wie auch biologischen Landwirtschaft. Alle Informationen zu Produkten, Einsatzgebieten und Vorträgen sind auf der Website http://www.einboeck.at nachzulesen.
Bodenbearbeitungsgeräte Grünland Untersaat Gerät Grünlandpflege Geräte Grünlandpflege Maschinen Hackgeräte mechanisches Sägerät Nachsaatgerät Pneumatisches Sägerät Präzisionsstriegel
Einböck GmbH & CoKG
Herr Leopold Einböck
Schatzdorf 7
4751 Dorf an der Pram
Österreich
fon ..: +43 7764 6466 0
fax ..: +43 7764 6466 385
web ..: https://www.einboeck.at/
email : info@einboeck.at
Pressekontakt
Einböck GmbH & CoKG
Herr Leopold Einböck
Scahtzdorf 7
4751 Dorf an der Pram
fon ..: +43 7764 6466 0
web ..: https://www.einboeck.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Leopold Einböck
26.12.2021 | Herr Leopold Einböck
Landwirtschaft: Die Zukunft ist nachhaltig
Landwirtschaft: Die Zukunft ist nachhaltig
29.10.2021 | Herr Leopold Einböck
Agritechnica 2022: Präsentation von Weltneuheiten
Agritechnica 2022: Präsentation von Weltneuheiten
09.09.2021 | Herr Leopold Einböck
Ökologische Landwirtschaft - richtig gemacht
Ökologische Landwirtschaft - richtig gemacht
05.06.2021 | Herr Leopold Einböck
#FusionFarming Fotochallenge 2021
#FusionFarming Fotochallenge 2021
03.03.2021 | Herr Leopold Einböck
Pünktlich zum Saisonstart: Das Handbuch der Grünlandpflege
Pünktlich zum Saisonstart: Das Handbuch der Grünlandpflege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
09.04.2025 | SkyWind Energy GmbH
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
08.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
08.04.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
08.04.2025 | Virginia Beach Convention & Visitors Bureau
Delikatesse und unersetzlich fürs Ökosystem: 10 Milliarden neue Austern für die Chesapeake Bay
Delikatesse und unersetzlich fürs Ökosystem: 10 Milliarden neue Austern für die Chesapeake Bay
