Neue E-Ladesäulen von HanseWerk Natur in Harsefeld
08.06.2020 / ID: 346813
Umwelt & Energie
Harsefeld. HanseWerk Natur unterstützt den Flecken Harsefeld auf dem Weg in eine elektrische Zukunft. Im Fokus stehen drei frisch montierte E-Ladesäulen, die jetzt in Betrieb genommen wurden. Die Kommune im Landkreis Stade macht damit einen wichtigen Schritt in Sachen Elektromobilität. Jede der neuen E-Ladesäulen von HanseWerk Natur hat eine Leistung von 22 Kilowatt. Innerhalb von 40 Minuten können Inhaber von E-Autos ihre Fahrzeuge für eine Reichweite von 100 Kilometern "auftanken". Dazu Thomas Stolzenburg, Leiter des zuständigen Betriebscenters von HanseWerk Natur in Seevetal: "Gerne leisten wir einen Beitrag, die angestrebte Verkehrswende hier in Harsefeld zu unterstützen." Wer sich näher zu HanseWerk Natur, seinen Energielösungen, Wärmenetzen und E-Mobilität informieren möchte, klickt auf http://www.hansewerk-natur.com.
Die drei E-Ladesäulen von HanseWerk Natur in Harsefeld stehen Am Bockelfeld, Ecke Memelstraße (beim Bäcker), am Parkplatz Wiesenweg und in der Helleweg-Allee 10a (vor dem Heizwerk von HanseWerk Natur). Möglich wurden die drei neuen E-Ladesäulen dank einer Kooperation von HanseWerk Natur mit E.ON Drive. Mit einer RFID-Karte oder einer App können Besitzer eines E-Fahrzeuges an den Ladesäulen von HanseWerk Natur aufladen. HanseWerk Natur informiert über Klimaschutz, CO2-Einsparungen und Energielösungen unter http://www.hansewerk-natur.com.
Neben der E-Mobilität ist HanseWerk Natur auch als Betreiber des Nahwärmenetzes aktiv. 250 Hausanschlüsse werden im Flecken mit umweltfreundlicher Nahwärme versorgt. Das Engagement von HanseWerk Natur wirkt sich positiv auf die Klimabilanz der Kommune im Landkreis Stade aus: Pro Jahr werden 580 Tonnen CO2 mit der umweltfreundlichen Wärmeversorgung eingespart (verglichen mit der herkömmlichen Wärmeerzeugung mit einem Gaskessel). HanseWerk Natur betreibt in Harsefeld eine Energiezentrale mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) sowie zwei Hocheffizienzkesseln. Zudem kooperiert HanseWerk Natur mit einem örtlichen Biogas-Anlagenbetreiber und speist Nahwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung in das Wärmenetz ein. Hintergründe zur Nahwärme, zu Hausanschlüssen und BHKW gibt es unter http://www.hansewerk-natur.com.
hansewerk hansewerk natur bhkw elektromobilität co2 stade ladesäulen heizwerk e-mobilität e-ladesäule harsefeld
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hansewerk-natur.com
HanseWerk Natur GmbH
Am Radeland 25 21079 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
